Samstag, 28. November 2015

Physik 3:0 Türkei/Russland

Was jedem eigentlich klar sein sollte wurde jetzt von zwei Astrophysikern der KU Leuven nachgewiesen. Die offiziellen Versionen Russlands und der Türkei, zum Abschuss des russischen Bombers über Nordsyrien, können so physikalisch nicht ganz stimmen.

"Jetzt vergleichen die Physiker die Geschwindigkeit mit der Distanz, die der Jet laut der türkischen Karte im türkischen Luftraum zurückgelegt hat (zwei Kilometer). Wenn du 980 Stundenkilometer schnell fliegst, legst du diese Strecke in 7,5 Sekunden zurück,..."

"Zumindest in der Zeit, in der sich der Jet im türkischen Luftraum befand, wären demnach unmöglich Warnungen abgesetzt worden."

"Eine Richtungsänderung von 90° kann nur ein Objekt verursachen, das um ein Vielfaches schneller und schwerer als das Flugzeug ist, schreiben die Physiker. Daraus können wir schließen, dass die Kampfjets gar nicht versuchten, den türkischen Luftraum zu umgehen, so wie es Russland behauptet."

Alles weitere im lohnenswerten Artikel auf Vice!

Update 01.12.2015 2:00 Uhr:

Ursprünglich hatte ich das erste Vice-Zitat wörtlich übernommen. Die Angabe von zwei Sekunden muss sich allerdings um einen Schreibfehler handeln. Richtig, wie auch im Original-Post angegeben, sind natürlich 7,5 Sekunden. Das Zitat wurde daher von mir angepasst.

Pol1z1stens0hn - Ich hab Polizei

Wer die aktuelle Folge Neo Magazin Royale verpasst hat sollte das unbedingt nachholen! Böhmermann, aka Pol1z1stens0hn, räumt mal wieder komplett ab und liefert das beste Rapvideo seit Tomekk für HipHop lebte und ein würdiger Nachfolger von Raab's Maschendrahtzaun :D


Neiiiiiiin!

Heute ist der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Norbert Gastell in München gestorben.





Dienstag, 24. November 2015

Ash vs. Evil Dead




Jeder kennts, man ist besoffen, unter Drogen, man möchte angeben vor dem aktuellen heißen Aufriss und wie es sich rausstellt, steht die gute eben auf Poesie. Ash weiss sich zum Glück zu helfen und liest mal eben irgendwelche unverständlichen Verse aus einem alten Schmöker vor. Dumm nur dass es sich um das Buch der Toten handelt und Ash, schon wieder, das Tor zur Hölle geöffnet hat.

Nach den Filmen in den 80'ern und dem Remake 2013 kommt hier nun die Serie rund um den Antihelden Ash. Wie bei den Filmen mit Bruce Campbell in der Hauptrolle und Sam Raimi als Produzenten.

Nach 3 Folgen lässt sich natürlich noch nicht all zu viel über die Serie sagen, es scheint jedoch als sei der Sprung von der Leinwand ins Fernsehen gelungen und so wird Ash, Pablo, Kelly und Anhang noch den ein oder anderen Untoten von seinem Kopf befreien müssen.

Zwar nur ein kurzer Tipp von mir, wer aber auf jede Menge Kunstblut, schwärzesten Humor und ein Hauch von Horror steht, der ist hier auf alle Fälle gut aufgehoben, somit klare Empfehlung meinerseits!

8/10

http://www.imdb.com/title/tt4189022/

Russisches Flugzeug in Syrien abgeschossen

Ein russischer Su-24 Jet wurde durch türkische Truppen über Syrien abgeschossen. Nach türkischen Angaben schossen zwei F-16 Jets den russischen Bomber ab, nachdem dieser trotz Warnungen der Türken den türkischen Luftraum durchflog.

Hier die Darstellung des türkischen Militärs.


Die russische Seite spricht in einer ersten Stellungnahme von einem sehr ernsten Vorfall.

Hier das Video vom Abschuss.

Ein toter russischer Pilot umringt von syrischen Rebellen. Update ( Achtung, nicht für jedes Alter geeignet! )

Die russische Seite widerspricht der türkischen Darstellung der Jet hätte türkischen Luftraum verletzt. Egal wie, dieser Vorfall wird wohl nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Meiner Meinung nach, sollte die türkische Radarkarte stimmen, ist der Abschuss mitnichten nach zu vollziehen. Wegen lächerlichen 2km türkischen Luftraums 2 russische Piloten zu töten zeigt zum ersten mal offen, dass die Türkei einer der Hauptakteure im syrischen Krieg ist und auf Seiten islamischer Rebellen kämpft. Eine Finanzierung und Versorgung des IS und anderer Kräfte in Syrien wäre ohne die Türkei nicht machbar. Es ist zu begrüßen, dass auch die westliche Militärallianz in den vergangenen Tagen endlich begonnen hat IS-Einnahmequellen zu bekämpfen, indem Tanklaster zerstört wurden, wäre man nun konsequent und würde diesen Weg weiter gehen, wären Sanktionen gegen die Türkei das Mindeste.

Update 19:30 Uhr:

Wie sich jetzt rausgestellt hat, ist es mittlerweile erwiesen, dass es sich um ein schweres Kriegsverbrechen handelt. Der Jet wurde nicht nur über syrischem Gebiet abgeschossen, in welchem er die offizielle Erlaubnis hatte zu fliegen, im Gegensatz zu den türkischen Maschinen, die Piloten waren auch beide nach dem Abschuss noch am Leben. Beide wurden jedoch bereits in der Luft von islamistischen Rebellen erschossen. Diese Rebellen gehören wohl zu einer turkmenischen Einheit, welche der Nusra-Front zugehörig ist und damit ein Ableger al-Qaida's.

Die türkische Seite, welche u.a. auch turkmenische Extremisten unterstützt, deutete bereits an, dass sie es nicht länger hinnehmen werde, dass von Seiten Russlands zivile turkmenische Dörfer direkt an der türkischen Grenze bombardiert werden. Vielmehr kann jedoch vermutet werden, dass es der Türkei um die Sicherung ihrer Versorgungswege geht. Da sich der nördliche Korridor allmählich schliesst, sollte die Türkei auch den Grenzübergang zu Latakia verlieren, wird es kaum noch möglich sein al-Nusra, IS und andere Aufständische zu unterstützen. Hier die aktuellen Grenzverläufe:


Es gibt zudem Berichte über eine russische Rettungsaktion mit Helikoptern, welche abgebrochen werden musste aufgrund heftigen Beschusses. Ein Helikopter, der an der Aktion beteiligt war, musste notlanden und wurde von Rebellen durch eine TOW-Rakete zerstört.

Hier noch ein Bericht über die Sorgen der Türkei über die Erfolge der russischen und syrischen Armee. Denkt man ein Jahr zurück, an Kobane, so spielte sich schonmal eine Tragödie direkt an der syrischen Grenze, und unter den Augen türkischer Panzereinheiten, ab. Hier jedoch blieb die Grenze selbst für humanitäre Zwecke geschlossen. Die Türkei ist ein Natomitglied!

Update 20:20 Uhr:

Hier Putins Reaktion, da ich kein russisch kann, kann ich die Übersetzung natürlich nicht verifizieren.

Es tauchen mehr und mehr Videos zum Vorfall auf.

Und noch ein Video zur aktuellen strategischen Lage, natürlich auch hier, ohne Gewähr auf Richtigkeit. Sollte aber, wenn denn der Wahrheit entsprechend, das heutige Kriegsverbrechen erklären.

Offenbar bestätigt sich mein anfänglicher Verdacht, dass es sich bei den angegebenen 10 Warnungen in 5 Minuten seitens der Türkei, um eine unwahre Behauptung handelte. Bei einem Korridor von 2km war das ganze auch sehr unrealistisch.

Update 25.11.2015

Zum Glück würde die Türkei mit ihren Flugzeugen niemals einen anderen Luftraum verletzen!

Oder um es mit Erdogans Worten zu sagen:

"A short-term border violation can never be a pretext for an attack"

Mittwoch, 18. November 2015

Flüchtlinge jetzt auch für zuhause!

Kleiner Neo-Magazin Beitrag zur Flüchtlingskrise.

Gender*

Ich lass das jetzt mal noch weitgehend unkommentiert hier stehen und kümmer mich derweil um wichtigeres.

Sprache mit Sternchen: Grüne wollen den Gender-* ganz groß rausbringen

Stuttgart21: Polizeieinsatz war rechtswidrig

Am 30. September 2010 rückten Hundertschaften der Polizei im Stuttgarter Stadtpark an, um eine Demonstration gegen Stuttgart 21 und die damit verbundenen Baumfällmaßnahmen aufzulösen. Nach 5! Jahren stellt nun das Verwaltungsgericht Stuttgart fest, dass ein derartiges Vorgehen gegen eine angemeldete Schülerdemonstration rechtswidrig ist und gleich in mehreren Punkten gegen das Grundgesetz verstösst. Auch der Einsatz massiver Gewalt, bis hin zur schweren Körperverletzung, sei überzogen gewesen. Für den 30. September 2010 hat sich der Begriff des schwarzen Donnerstags geprägt.

Spiegel Online

Süddeutsche Zeitung

Stuttgarter Nachrichten

Dienstag, 17. November 2015

Cui bono?

Betrachtet man die Berichterstattung nach einem terroristischen Anschlag, so ist stets die Rede von " wir können die Terroristen nicht gewinnen lassen". Konsequenzen sind dann aber u.a. neue Gesetze welche Freiheiten der gesamten Bevölkerung einschränken. Das Ziel der Terroristen uns für unseren Lebensstil zu bestrafen ist dadurch also bereits erreicht. Soweit die meist konservative Theorie, um es mit Benjamin Franklins Worten zu sagen:
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
Was mich jedoch immer wieder interessiert bei solchen Anschlägen ist die Frage nach dem "wer profitiert eigentlich von derartigen Ereignissen?". Nach dem 11.September profitierte beispielsweiße Larry Silverstein, welcher seit Januar 2001 und zum Zeitpunkt der Anschläge Haupt- Pächter der WTC Türme war, von der eingeklagten Versicherungssumme.

Gerade das Paradoxon, dass es Antiterrormaßnahmen ja nur gibt weil es Terroristen gibt, sollte man stets im Hinterkopf behalten. Verallgemeinert lässt sich das natürlich auf viele Gesellschaftsbereiche anwenden, bspw. Kranke und Pharmafirmen, Polizei und Verbrechen, gerade bei der Terrorismusbekämpfung ist ein Zusammenhang aber deutlich erkennbar.

Im Folgenden möchte ich einige Beispiele aufführen wer eigentlich ausser dem IS noch von den Anschlägen profitiert.

Geheimdienste

Buhmann Nummer Eins sind derzeit in ganz Europa natürlich die Geheimdienste. Um diesem Ruf also gerecht zu werden profitieren gerade sie am meißten von derartigen Anschlägen. So verkündete der britische Premier David Cameron er werde 1900 neue Stellen in britischen Diensten schaffen, was einer Erhöhung von 15% der Gesamt-Angestelltenzahl bei MI5, MI6, und dem GCHQ entspricht. Doch damit nicht genug, mehr Gelder und jede Menge neue Befugnisse runden das Paket ab.

Glaubt man einem weiteren Bericht des Guardian, so gebe es ohne den 11.September und den darauf folgenden Anschlägen, unter anderem in London, keinen wirklichen Bedarf an den angesprochenen Diensten. Der Gedanke der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wäre mir bei weniger heiklen Themen wahrscheinlich schon früher gekommen. Wieso ist es nicht anders herum, wer seinen Job nicht macht fliegt? Wie im Artikel erwähnt waren die britischen Geheimdienste jahrelang ahnungslos das auch in Grossbritannien eine Radikalisierung von Muslimen stattfand. Dienste, welche eigentlich über genügend Erfahrung im Umgang mit Terroristen verfügen sollten, denkt man mal an Irland.


Politiker

Bei den Kontrolleuren der Geheimdienste sieht es natürlich ebenfalls nicht besser aus. Wie bereits bei den Geheimdiensten erwähnt, ist nun die Zeit gekommen endlich mal sämtliche Gesetze durch zu winken, gegen welche man vorher noch deutlich Gegenwind verspürte. Auch hier zeigt sich, dass in Grossbritannien das ganze offensichtlich gerne gemacht wird.

Das wichtigste Thema der Politik, die eigene Machterhaltung, profitiert ebenfalls enorm durch den internationalen Terrorismus. Waren es früher die Russen, welche einen gemeinsamen Feind darstellten, so ist es heute der Terrorismus der die Bevölkerung hinter ihrer Regierung vereint. Eine derart lange Amtszeit eines George W. Bush ohne 9/11, kaum vorstellbar. Aber bleiben wir in Deutschland. Auch bei uns sind Katastrophen immer wieder genutzt worden um seinen eigenen Machterhalt sicher zu stellen. Ohne das Elbe- Hochwasser 2002 wäre ein Gerhard Schröder wahrscheinlich nicht wieder gewählt worden.

Katastrophen als politisches Mittel sind also schon immer im Gebrauch. Schaut man sich nun Umfragewerte eines Francois Hollandes an, so sieht man die Auswirkungen des Anschlags auf die Redaktion der Zeitschrift Charlie Hebdo im Januar diesen Jahres. Ich bin gespannt wie sich die Zustimmungswerte durch die Pariser Anschläge entwickeln, ich gehe aber von einem noch grösseren Ausschlag in Richtung Zustimmung der Politik Hollandes aus.

Vergessen sollte man auch nicht, dass der Fokus der Öffentlichkeit nun weniger auf dem Gesetzgeber liegt. So werden stets, bspw. zu Weihnachten, in der Urlaubszeit und zu Fussballweltmeisterschaften, Gesetze erlassen, welche in der Bevölkerung keine Mehrheit finden. Gleiches geschieht nun auch im Anschluss an terroristische Anschläge.

Polizei

Wie bereits in einem vorherigen Artikel berichtet, waren noch nicht mal 24 Stunden seit den Attentaten vergangen, da forderte bereits Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der GdP, eine Ausweitung der polizeilichen Befugnisse. Das dies nicht nur vollkommen geschmacklos ist den Opfern gegenüber und die Vorratsdatenspeicherung als Mittel zur Terrorismusabwehr eben nicht taugt, wie gerade durch die Anschläge wieder bewiesen wurde, kam ihm da nicht in den Sinn.

Auch bei der Polizei gibt es also Einzelfälle? Weit gefehlt, die Kollegen der DPolG liesen sich natürlich nicht lumpen und legten gleich nach. Neben der Forderung nach mehr Geld, schlagkräftigerer Ausrüstung und mehr Personal, forderten sie gleich mal das amerikanische Polizeisystem sollte als Vorbild für Deutschland dienen. Zu den USA eine nette Infografik.



Im Übrigen wenn man schon amerikanische Verhältnisse bei unserer Polizei fordert dann sollte man auch erwähnen wie hoch die Rate derer ist, die in den USA durch Polizisten zu Tode kommen.


Wirtschaft/Industrie

Als letzten Punkt, am Ende auch der Empfänger zusätzlicher Ausgaben von Staaten, möchte ich auf den grossen Wirtschaftszweig aufmerksam machen, welcher um die Sicherheitsdebatte herum entstanden ist. So werden jedes Jahr Milliarden allein durch Terrorismus erwirtschaftet. Hollande kündigte gleich nach den Anschlägen an einen erbarmungslosen Krieg führen zu wollen. Irgendwohin muss man die eingekaufte Munition ja feuern.

Aber soweit muss man nicht mal gehen. Sämtliche Maßnahmen zur Überwachung der Bevölkerung haben vor allem auch private Profiteure, welche hiermit viel Geld verdienen. Sicherheitsmaßnahmen, bspw. an Flughäfen kosten mittlerweile Unsummen an Geld. Selbst wenn sie nachweißlich nutzlos sind ( Nacktscanner) werden sie eingekauft und installiert. Im Zuge der Informationsbeschaffung profitieren auch Konzerne von zusätzlichen Rechten um ihre Kunden, und damit Werbekunden, besser verkaufen zu können.

Mit diesem Artikel möchte ich also klar machen, dass es durchaus Interessengruppen gibt, welche von Anschlägen profitieren. Am Ende sitzen auch in diesen Bereichen Menschen an den Hebeln welche vielleicht schwach werden, sollten sie davon profitieren, einmal nicht genau hin zu schauen.


Update:

Kaum gepostet, schon legt Hollande nach!

It's a DISASTER!!!!!

:D

Disaster

Sonntag, 15. November 2015

Belgian Special Forces

Liveleak Video

:)

In Paris liegen die Nerven blank

Video von der Gedenkstätte außerhalb der Bar Le Carillon.

Update:


Bullshitbingo: Wer hat Schuld am Terror in Paris?

Wie immer bieten sich Ereignisse wie die Anschläge in Paris an, um mal allem was man persönlich doof findet die Schuld zu geben. Hier eine kleine Auflistung:

Jan Jambon ( belgischer Innenminister) meint Sony ist Schuld!
“The thing that keeps me awake at night is the guy behind his computer, looking for messages from IS and other hate preachers,” he said. He warned of the growing use by terror networks of the gaming console PlayStation 4, which allows terrorists to communicate with each other and is difficult for the authorities to monitor. “PlayStation 4 is even more difficult to keep track of than WhatsApp,” he said.

Michael Isikoff und Daniel Klaidman ( Yahoo News) meinen Tor und Snowden sind Schuld!
Over the past year, current and former intelligence officials tell Yahoo News, IS terror suspects have moved to increasingly sophisticated methods of encrypted communications, using new software such as Tor, that intelligence agencies are having difficulty penetrating — a switch that some officials say was accelerated by the disclosures of former NSA contractor Edward Snowden. 

Jörg Radek ( GdP) meint die lasche Vorratsdatenspeicherung ist Schuld!
Wenige Stunden nach den Anschlägen in Paris mit rund 130 Toten Freitagnacht haben sich erste Strafverfolger hierzulande für umfangreichere Überwachungskompetenzen ausgesprochen. "Das eng gefasste Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung muss überdacht werden", betonte der stellvertretende Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, am Samstag gegenüber der "Rheinischen Post".

Thomas de Maizière meint die vielen Radikalen und der Personalmangel der Geheimdienste sind Schuld!
Aus deutscher Sicht sei dabei deutlich geworden, dass die Zahl der islamistischen Gefährder in Frankreich so hoch sei, dass man die Szene kaum noch beobachten könne. Der französische Geheimdienst habe erst kürzlich erläutert, mehrere Zellen zu überwachen, die möglicherweise Anschläge planten.
Das weisse Haus meint die geringe Anzahl an abgeworfenen Bomben in Syrien und Irak sind Schuld!
The White House's Deputy National Security Advisor says there needs to be an intensification of efforts in the fight against ISIS in the wake of the Paris attacks.
CIA Chef John Brennan sagt alle Befürworter des Rechts aus Privatsphäre sind Schuld!
When asked why #Paris happened, CIA Director Brennan says privacy advocates have undermined the ability of spies to monitor terrorists

Wird aktualisiert sobald es neue Schuldige gibt!

Antiterroreinsatz in Oederan



Schon traurig wie oft ein solches Werk geteilt wird.

Missbrauch von Anschlagsopfern

Man muss schon sehr abgehärtet sein um Opfer von Terroristen bereits Stunden nach den Attentaten für seine eigenen politischen Zwecke zu missbrauchen.

Gute Werbung für die GdP.

Heise Artikel

Ohne Stress ein guter Mensch sein, dank Facebook.

Neue Features bei Facebook

Hier noch ein Video zum Anlass.