Samstag, 28. November 2015

Physik 3:0 Türkei/Russland

Was jedem eigentlich klar sein sollte wurde jetzt von zwei Astrophysikern der KU Leuven nachgewiesen. Die offiziellen Versionen Russlands und der Türkei, zum Abschuss des russischen Bombers über Nordsyrien, können so physikalisch nicht ganz stimmen.

"Jetzt vergleichen die Physiker die Geschwindigkeit mit der Distanz, die der Jet laut der türkischen Karte im türkischen Luftraum zurückgelegt hat (zwei Kilometer). Wenn du 980 Stundenkilometer schnell fliegst, legst du diese Strecke in 7,5 Sekunden zurück,..."

"Zumindest in der Zeit, in der sich der Jet im türkischen Luftraum befand, wären demnach unmöglich Warnungen abgesetzt worden."

"Eine Richtungsänderung von 90° kann nur ein Objekt verursachen, das um ein Vielfaches schneller und schwerer als das Flugzeug ist, schreiben die Physiker. Daraus können wir schließen, dass die Kampfjets gar nicht versuchten, den türkischen Luftraum zu umgehen, so wie es Russland behauptet."

Alles weitere im lohnenswerten Artikel auf Vice!

Update 01.12.2015 2:00 Uhr:

Ursprünglich hatte ich das erste Vice-Zitat wörtlich übernommen. Die Angabe von zwei Sekunden muss sich allerdings um einen Schreibfehler handeln. Richtig, wie auch im Original-Post angegeben, sind natürlich 7,5 Sekunden. Das Zitat wurde daher von mir angepasst.

2 Kommentare:

  1. ... (zwei Kilometer). Wenn du 980 Stundenkilometer schnell fliegst, legst du diese Strecke in zwei Sekunden zurück ...

    Was soll der Quatsch? Es sind 7,35 Sekunden. Das ist zwar auch nicht viel mehr, aber immerhin ein Vielfaches von 2 Sekunden.

    AntwortenLöschen
  2. Ich hatte mich bei der ursprünglichen Lektüre ebenfalls gewundert aber beim schreiben nicht mehr daran gedacht. Im Blogpost ist ebenfalls von 7,5 Sekunden die Rede. Ich geh davon aus, dass es sich lediglich um einen Schreibfehler des Vice-Autors handelt. Danke für den Hinweis!

    AntwortenLöschen