Eine britische Studie fand heraus dass man im Durchschnitt 38 Tage im Leben für Tampons und ähnliche Hygieneartikel arbeitet, wenn man diese benötigt.Bereits 26.664 Unterstützer/innen haben sich ihr Tampon deutlich zu weit eingeführt.
Frauen verdienen bekannterweise europaweit im Durchschnitt weniger als ihr männlichen Kollegen. Dazu kommt noch die sogenannte “pink tax,” ein verbreiteter und ebenso willkürlicher Kostenaufschlag bei Produkten, die (Cis-)Frauen als Zielgruppe haben und meist eine teurere Version des herkömmlichen Produkts darstellen.
Gerade notwendige Produkte aber wie Hygieneartikel wie Tampons und Binden sollten da nicht zur weiteren Benachteiligung beitragen.
In Deutschland gibt es für notwendige Produkte den verminderten Steuersatz von 7%; der gilt aber heutzutage dann für Lachskaviar oder Trüffel, während die Steuer bei Tampons weiterhin 19% beträgt.
Mittwoch, 30. März 2016
Tampon-Petition
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen