"Im Prinzip nicht," per Mail Anweisungen bekommen, "aber wir sind natürlich ein öffentlich-rechtlicher Sender, das heißt, es gibt verschiedene Kommissionen, die bestimmen, wie unser Programm aussehen muss. Und wir sind natürlich sehr wohl angewiesen, ein bisschen pro Regierung zu berichten."und,
Am Anfang sei die Berichterstattung, passend zu Merkels Willkommenskultur, sehr positiv gewesen. "Jetzt ist das gekippt, deshalb gibt es mehr kritische Stimmen zu hören, sowohl aus den öffentlich-rechtlichen Sendern, als auch aus der Politik."Das ganze tut ihr nun ( nach Rücksprache mit ihrem Arbeitgeber ) natürlich voll Leid und es sei auf gar keinen Fall so dass öffentlich rechtliche Berichterstattung in irgendeiner Weise tendenziös sei.
Hier die ursprüngliche Quelle und hier das Interview ( leider auf holländisch ).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen