Wow! Naja mal abwarten wies aussieht wenn es dann released wird, es muss immerhin auch auf Konsolen laufen :(
Dienstag, 31. Mai 2016
Kingdom Come Deliverance - Morning in the forest
Wow! Naja mal abwarten wies aussieht wenn es dann released wird, es muss immerhin auch auf Konsolen laufen :(
Alligator auf Golfanlage
Hat irgendwie was von Jurassic Park meets Godzilla.
Montag, 30. Mai 2016
Atombomben in Thüringen
Seit Jahren suchen Hobby-Forscher in dem Gebiet nach Atombomben, weil sie vermuten, dass es bereits zum Ende der NS-Zeit Atomtests auf dem nahe gelegenen Truppenübungsplatz Ohrdruf gegeben haben soll.
Ein Hobby-Forscher aus Chemnitz will in unterirdischen Stollenanlagen in Thüringen fünf deutsche Atombomben gefunden haben.Sollte sich das als wahr herausstellen können wir froh sein, dass der Krieg '45 zu Ende gegangen ist...
Ertrunkene Flüchtlinge im Mittelmeer
Krasses Video der italienischen Marine von einem sinkenden Flüchtlingsschiff.
Kachelmann zum gestrigen Hochwasser
Als gestern in alternativen Medien die ersten Videos vom Hochwasser in Süddeutschland zu sehen waren wunderte ich mich, dass selbst Stunden später noch nichts davon in größeren Medien stand. Schlimmer noch, selbst in den betroffenen Gebieten wurde die Bevölkerung nicht vor den Wassermassen gewarnt. Dabei wäre, wie Jörg Kachelmann in einem treffenden Artikel feststellt, nicht nur genug Vorlaufzeit gewesen, es wäre auch die verdammte Pflicht der Öffentlich-Rechtlichen Fernseh- und Radiosender gewesen, ihre Geldgeber auf die Lebensgefahr hinzuweisen.
Zum Kotzen.
Zum Kotzen.
Sonntag, 29. Mai 2016
ZDF macht neues Kinderprogramm
Um 6 Uhr heute morgen sollte eigentlich "Coco - der neugierige Affe" im ZDF Kinderprogramm laufen, stattdessen kam aber für eine halbe Stunde "Halloween - Die Nacht des Grauens".
Als Grund wurde seitens des ZDF ein Umsetzungsfehler der ZDF-Sendeleitung genannt. Nach mehreren Beschwerden von Zuschauern, wurde der Film dann um 6:29 Uhr gestoppt.
Bei der ganzen Kohle die dem ZDF zur Verfügung steht, gibt es nicht einen der im Auge behält was aktuell ausgestrahlt wird? DIE ARMEN KINDER!
Als Grund wurde seitens des ZDF ein Umsetzungsfehler der ZDF-Sendeleitung genannt. Nach mehreren Beschwerden von Zuschauern, wurde der Film dann um 6:29 Uhr gestoppt.
Bei der ganzen Kohle die dem ZDF zur Verfügung steht, gibt es nicht einen der im Auge behält was aktuell ausgestrahlt wird? DIE ARMEN KINDER!
Freitag, 27. Mai 2016
Schock in Berlin!
Wird die Fertigstellung des Berliner Flughafens eine weitaus ernstere Angelegenheit als bislang angenommen? In einer neuen Studie warnen Experten davor, dass schon in naher Zukunft sämtliche BER-Witze aufgebraucht sein könnten – und das Jahre, womöglich gar Jahrzehnte vor der Fertigstellung des Skandalflughafens.
Artikel.
:D
Donnerstag, 26. Mai 2016
Freihandelsabkommen in der Anstalt
Auch wenn man normalerweise wenig mit politischer Satire anfangen kann, diese Folge der Anstalt muss man gesehen haben!
Dienstag, 24. Mai 2016
Österreich und seine Kommentatoren
Ich habe überlegt ob und vor allem wie ich etwas zu den aktuellen Wahlen in Österreich schreiben sollte. Ich finde jeder sollte sich schnellstens Gedanken machen und informieren was gerade politisch in Europa los ist. Da ich faul bin, bediene ich mich einfach mal bei Don Alphonso und seiner Analyse der Kommentarfunktion beim Standard.
Es gibt in Österreich eine strukturelle und durch Versagen und Skandale verursachte Schwäche der Parteien, die bislang die Macht unter sich aufteilten, und die Grünen sind in Wien Teil des Systems. Sie stehen für eine Politik, die nicht nur bei ihren Gegnern, sondern auch bei vielen ihrer bisherigen Befürworter nicht mehr wählbar erscheint. Das äussert sich nicht wie bei der AfD mit Wut im Stillen, sondern ganz offen auch dort, wo man solche Meinungen am wenigsten erwarten würde.
Man kann es sich mit den Erklärungsmodellen natürlich auch so einfach machen. Und damit eine Situation herbei hetzen, in der kommende Wahlerfolge der Rechten eine Art Beschäftigungsgarantie für solche Mahner sind, die bei der Grünen Jugend sicher gut ankommen .Richtig, richtig gut!
Christen in der arabischen Welt
Im Chaos des Nahen Ostens werden die Christen immer weniger und obwohl der Westen ihnen das Fundament seiner Kultur verdankt, verschließt er davor die Augen. Der Orient ist die Wiege des Christentums. Die Geschichte der Christen ist 2000 Jahre alt. Ihre Kirchen stammen aus dem 1. Jahrhundert, als Europa noch heidnisch war und sie waren schon vor dem Islam dort. Unter allen Regimen wurden sie diskriminiert wenn nicht gar umgebracht und haben dennoch überlebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war im Nahen Orient jeder vierte ein Christ, heute sind es 11 Millionen unter 320 Millionen Muslimen.Sehr lohnenswerte Doku von Arte. Wer sich für aktuelle globale Geschehnisse interessiert sollte diese Doku unbedingt ansehen!
Ob sie überhaupt noch eine Zukunft haben, „auf ihrem angestammten Boden“, hängt, das hören wir in diesem Film immer wieder, entscheidend davon ab, wie sich der Westen verhält. Für diesen, sagt Martiny, haben die Christen in der arabischen Welt strategisch keine Bedeutung mehr. Und sie haben keine Zukunft mehr, wenn sich an dieser „strategischen“ Haltung nichts ändert, die zu Bündnissen mit ausgerechnet denen führt, welche die Verfolgung nicht nur einer Religionsgemeinschaft, sondern aller Andersdenkenden betreiben - mit Saudi-Arabien und dem Regime Erdogan.
Wenn das so weitergeht, da sind sich die Geistlichen verschiedener Konfessionen, die Experten und überhaupt alle, die Martiny in seinem Film hört, einig, werden nicht nur die Christen aus der arabischen Welt verschwinden. Es wird sich „eine Katastrophe der Zivilisation“ vollenden. Sieht man sich an, wie ignorant Politik und Amtskirchen bei uns selbst auf die Verfolgung von nach Deutschland geflüchteten Christen reagieren, die hier, im Exil, neuen Peinigungen ausgesetzt sind, vor denen man die Augen nicht verschließen darf, kommt nicht viel Hoffnung auf.Artikel in der faz.
Montag, 23. Mai 2016
Tron Coaster
Im Disneyland Shanghai wird derzeit eine neue Achterbahn mit Tron-Thematik getestet.
Sieht sehr geil aus, nur die Fahrt an sich scheint eher harmlos.
Sieht sehr geil aus, nur die Fahrt an sich scheint eher harmlos.
Umfragen und wie man sie sich zurechtbiegen kann
Seit Monaten liest man beispielsweise bei Spiegel Online einen Werbeartikel für Hillary Clinton nach dem Anderen. Was mir dabei immer wieder auffällt, ist die einseitige Deutung von Umfrageergebnissen.
Nimmt man den aktuellen Artikel, so sieht Autor Roland Nelles auch hier Hillary Clinton als sicherer Sieger einer Wahl gegen Donald Trump. So ist es zwar richtig, dass demokratische Kandidaten einen deutlichen Vorteil aufgrund der Stammwähler haben. Gerade in bevölkerungsreichen Staaten, ausgenommen Texas, haben die Demokraten leichteres Spiel, was ihnen eine gute Anzahl an Wahlmännern sichert.
Was aber der Artikel nicht berücksichtigt ist, dass Hillary Clinton in genau diesen Staaten weniger Unterstützer hat als Bernie Sanders. Clinton punktete vor allem in eher konservativen Staaten, welche wiederum bei der eigentlichen Wahl eher für republikanische Kandidaten stimmen. Beispiel hierfür wäre Texas, es gibt aber auch Gegenbeispiele wie New York. Aber auch in sogenannten Swing States wie Florida, welcher im Artikel als sicher für Clinton erwähnt wird, ist das Ergebnis keinesfalls sicher.
Am Ende also kann niemand voraussagen wer momentan die besseren Karten hätte um Präsident zu werden. Alles was man machen kann ist spekulieren. Dann aber bitte so, dass dies auch deutlich wird.
Ohne Superdelegierte der Demokraten hätte Clinton ohnehin keinen derart großen Vorsprung vor Sanders. Würde man Sanders als Kandidaten der Demokraten wählen, so wären die momentanen Prognosen durchaus besser, was einen demokratischen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen angeht.
Übrigens hat Sanders in West Virginia jeden Wahlbezirk für sich gewinnen können! Es besteht also noch Hoffnung.
Eines meiner Lieblingsthemen ist auch mal wieder dabei. Wie der Spiegel schreibt, zahlen Berliner Start-Up-Unternehmen Frauen 25% weniger als Männern.
Dabei bietet die Studie durchaus Hinweise auf die Ursache dieses Gender Pay Gaps. So waren 70% der Befragten Männer und gerade einmal 30% Frauen. Auch die Berufswahl spielt offenbar eine Rolle. Es wird festgestellt, dass in gewissen Berufen eine größere Gehaltssteigerung möglich ist als in anderen. Auch die Empfehlung für eine bessere Gehaltsverhandlung zeigt, dass auch hier unterschiedliche berufliche Entscheidungen Grund für den Gehaltsunterschied sind.
Studien können fast immer unterschiedlich interpretiert werden. Ein schönes Beispiel lieferte neulich der Bayerische Rundfunk. Politisch unabhängig wie unsere öffentlichen Sender sind, zieht der BR bei seiner Umfrage ein eher positives Ergebnis. Schaut man nun aber bei Spiegel Online wie die Studie dort interpretiert wird, so sieht man gleich anhand der Überschrift, dass hier ein anderer Punkt mehr Gewichtung findet als beim BR.
Wichtig ist es daher die Studie einmal selbst betrachtet zu haben. Hier fällt auf, dass es vor allem was das Alter der Befragten betrifft deutliche Unterschiede gibt. So verliert der ÖRR bei allen Altersgruppen außer den über 60-Jährigen teilst massiv an Vertrauen. Grund hierfür ist sicherlich der unveränderte Konsum von Medien durch ältere Menschen. Während jüngere Altersgruppen sich bspw. vermehrt im Internet informieren, schaut die ältere Generation nach wie vor Tagesschau.
Wenn in der Studie 57% der 18 bis 19- Jährigen angeben, öffentlich- rechtliches Fernsehen sei von den Mächtigen gelenkt, dann ist dies durchaus ein ernsthaftes Glaubwürdigkeitsproblem. Auch die beinahe gleichen Werte bei der Frage, ob das ÖRF die Mächtigen im Land eher stützt oder kontrolliert, zeichnet ein trauriges Bild. Ein derartiges Arbeitgeber/-nehmer Vertrauensverhältnis wäre anderswo undenkbar.
Und wenn die ÖR dann Artikel veröffentlichen, welche der Bevölkerung geradezu ins Gesicht spucken und aktuell wichtige Themen versuchen lächerlich zu machen, oder schlichtweg Berichterstattung inszenieren, so hilft das der Glaubwürdigkeit auf keinen Fall.
Update 23.05.:
Da ich den Artikel bereits vor einigen Tagen geschrieben hatte, hier gleich noch ein Update zur aktuellen amerikanischen Wahlprognose:
Nimmt man den aktuellen Artikel, so sieht Autor Roland Nelles auch hier Hillary Clinton als sicherer Sieger einer Wahl gegen Donald Trump. So ist es zwar richtig, dass demokratische Kandidaten einen deutlichen Vorteil aufgrund der Stammwähler haben. Gerade in bevölkerungsreichen Staaten, ausgenommen Texas, haben die Demokraten leichteres Spiel, was ihnen eine gute Anzahl an Wahlmännern sichert.
Was aber der Artikel nicht berücksichtigt ist, dass Hillary Clinton in genau diesen Staaten weniger Unterstützer hat als Bernie Sanders. Clinton punktete vor allem in eher konservativen Staaten, welche wiederum bei der eigentlichen Wahl eher für republikanische Kandidaten stimmen. Beispiel hierfür wäre Texas, es gibt aber auch Gegenbeispiele wie New York. Aber auch in sogenannten Swing States wie Florida, welcher im Artikel als sicher für Clinton erwähnt wird, ist das Ergebnis keinesfalls sicher.
Am Ende also kann niemand voraussagen wer momentan die besseren Karten hätte um Präsident zu werden. Alles was man machen kann ist spekulieren. Dann aber bitte so, dass dies auch deutlich wird.
Ohne Superdelegierte der Demokraten hätte Clinton ohnehin keinen derart großen Vorsprung vor Sanders. Würde man Sanders als Kandidaten der Demokraten wählen, so wären die momentanen Prognosen durchaus besser, was einen demokratischen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen angeht.
Übrigens hat Sanders in West Virginia jeden Wahlbezirk für sich gewinnen können! Es besteht also noch Hoffnung.
Eines meiner Lieblingsthemen ist auch mal wieder dabei. Wie der Spiegel schreibt, zahlen Berliner Start-Up-Unternehmen Frauen 25% weniger als Männern.
Jung, hip, kreativ und dabei progressiv? Wenn es ums Gehalt geht, behandeln deutsche Start-ups ihre Mitarbeiter auch nicht fairer als klassische Unternehmen - im Gegenteil. Das mittlere Einkommen männlicher Vollzeitangestellter in Berliner Start-ups liegt bei 3333 Euro, weibliche Angestellte kommen im Mittel auf 2500 Euro.Was der Bericht dann aber offen lässt ist der Grund für diese unterschiedliche Bezahlung. Kein Wort zur Qualifikation, zur Berufsgruppe oder Art der ausgeführten Arbeit. Was also ist der Zweck eines derart nichtssagenden Artikels? Reine Propaganda. Hier wird mal wieder versucht den Leser für dumm zu verkaufen und Stimmung für sogenannte "Gleichstellungs"-maßnahmen gemacht. Die Statistik wie sie hier im Artikel wiedergegeben wird ist nichtssagend und nutzlos.
Dabei bietet die Studie durchaus Hinweise auf die Ursache dieses Gender Pay Gaps. So waren 70% der Befragten Männer und gerade einmal 30% Frauen. Auch die Berufswahl spielt offenbar eine Rolle. Es wird festgestellt, dass in gewissen Berufen eine größere Gehaltssteigerung möglich ist als in anderen. Auch die Empfehlung für eine bessere Gehaltsverhandlung zeigt, dass auch hier unterschiedliche berufliche Entscheidungen Grund für den Gehaltsunterschied sind.
Studien können fast immer unterschiedlich interpretiert werden. Ein schönes Beispiel lieferte neulich der Bayerische Rundfunk. Politisch unabhängig wie unsere öffentlichen Sender sind, zieht der BR bei seiner Umfrage ein eher positives Ergebnis. Schaut man nun aber bei Spiegel Online wie die Studie dort interpretiert wird, so sieht man gleich anhand der Überschrift, dass hier ein anderer Punkt mehr Gewichtung findet als beim BR.
Wichtig ist es daher die Studie einmal selbst betrachtet zu haben. Hier fällt auf, dass es vor allem was das Alter der Befragten betrifft deutliche Unterschiede gibt. So verliert der ÖRR bei allen Altersgruppen außer den über 60-Jährigen teilst massiv an Vertrauen. Grund hierfür ist sicherlich der unveränderte Konsum von Medien durch ältere Menschen. Während jüngere Altersgruppen sich bspw. vermehrt im Internet informieren, schaut die ältere Generation nach wie vor Tagesschau.
Wenn in der Studie 57% der 18 bis 19- Jährigen angeben, öffentlich- rechtliches Fernsehen sei von den Mächtigen gelenkt, dann ist dies durchaus ein ernsthaftes Glaubwürdigkeitsproblem. Auch die beinahe gleichen Werte bei der Frage, ob das ÖRF die Mächtigen im Land eher stützt oder kontrolliert, zeichnet ein trauriges Bild. Ein derartiges Arbeitgeber/-nehmer Vertrauensverhältnis wäre anderswo undenkbar.
Und wenn die ÖR dann Artikel veröffentlichen, welche der Bevölkerung geradezu ins Gesicht spucken und aktuell wichtige Themen versuchen lächerlich zu machen, oder schlichtweg Berichterstattung inszenieren, so hilft das der Glaubwürdigkeit auf keinen Fall.
Update 23.05.:
Da ich den Artikel bereits vor einigen Tagen geschrieben hatte, hier gleich noch ein Update zur aktuellen amerikanischen Wahlprognose:
Dienstag, 17. Mai 2016
Samstag, 14. Mai 2016
Donnerstag, 12. Mai 2016
Da hört der Spaß auf
Mich kann wirklich wenig schockieren aber, dass was der CDU-Abgeordnete Detlef Seif da gerade im Bundestag vorgetragen hat ist wirklich widerlich und hat mit Satire nichts mehr zu tun!
Ich hoffe die ersten Anzeigen werden schon verfasst!
Ich hoffe die ersten Anzeigen werden schon verfasst!
Assassins Creed Trailer
Heute wurde der erste Trailer zum im Dezember erscheinenden Assassins Creed Film veröffentlicht.
Ich hoffe nur, dass man den Film auch ohne UPlay anschauen kann.
Ich hoffe nur, dass man den Film auch ohne UPlay anschauen kann.
Mittwoch, 11. Mai 2016
DU bist Lügenpresse
Bei allem Gemeckere über unsere Presseprodukte sollte man nicht vergessen, dass auch die Konsumenten eine wichtige Rolle spielen bei der Auswahl der Nachrichten. Schaut man sich bspw. Google-Suchanfragen Anfang April an so fällt auf, dass das Thema Böhmermann ein deutlich höheres Interesse erzeugt haben scheint als die Veröffentlichung der Panama Papers.
Offenbar war Böhmermann der größere Aufreger. Genau deshalb ist es daher wichtig, kompliziertere Zusammenhänge, wie bei den Panama Papers, immer wieder zu thematisieren.
Offenbar war Böhmermann der größere Aufreger. Genau deshalb ist es daher wichtig, kompliziertere Zusammenhänge, wie bei den Panama Papers, immer wieder zu thematisieren.
Störerhaftung wird abgeschafft
Keine Ahnung warum man da so lange gebraucht hat aber jetzt steht fest, dass im Herbst die Störerhaftung für offene Wlans abgeschafft wird. Damit wird es in Zukunft auch für private Betreiber möglich sein ihr Wlan anderen zur Verfügung zu stellen, ohne für deren Verhalten rechtlich belangt werden zu können.
Dienstag, 10. Mai 2016
Hauptgrund wählen zu gehen
Laut einer Umfrage unter Clinton und Trump Wählern in den USA ist der Hauptgrund wählen zu gehen, den jeweils anderen Kandidaten zu verhindern. 47% der Trumpwähler gaben an, dass sie dies vor allem tun um Clinton zu verhindern. Auch bei Clinton sind es 46% ihrer Wähler, die diese Aussage teilen. Wieder mal eine schöne Umfrage um den Zustand der Demokratie in den USA zu veranschaulichen.
Auch bei uns sind beinahe sämtliche politischen Akteure in den Umfragewerten ganz weit unten. Selbst Angela "Teflon" Merkel hat offenbar die Wählergunst verloren. 2/3 der Deutschen wünschen sich, laut einer Umfrage von INSA, keine vierte Amtszeit Merkels.
Auch bei uns sind beinahe sämtliche politischen Akteure in den Umfragewerten ganz weit unten. Selbst Angela "Teflon" Merkel hat offenbar die Wählergunst verloren. 2/3 der Deutschen wünschen sich, laut einer Umfrage von INSA, keine vierte Amtszeit Merkels.
Healthineers
Vor einem Jahr hat Siemens seine Gesundheitssparte, mit dem Ziel eines Paradigmenwechsels, in eine Tochtergesellschaft ausgegliedert. Statt wie bisher Patienten lediglich zu diagnostizieren, möchte man in Zukunft die Gefährdung einer Erkrankung bestimmen können. Wir können also davon ausgehen, dass sich in Zukunft noch mehr Frauen ihre Brüste abnehmen lassen. Der Markt mit Gesunden ist schließlich größer als der der Kranken. Schöne neue Medizinwelt.
Zum Thema zurück.
Siemens hat nun den Namen seiner neuen Firma bekannt gegeben. Healthineers. Eine Mischung aus Healthcare und Engineers.
Ach du heilige Scheiße.
Wie muss man sich eigentlich die Mitarbeiter der Marketingabteilung bei Siemens vorstellen?
Fremdschämen!
Zum Thema zurück.
Siemens hat nun den Namen seiner neuen Firma bekannt gegeben. Healthineers. Eine Mischung aus Healthcare und Engineers.
Überall, wo man sich dieser Tage nach dem neuen Namen erkundigt, ist die Fassungslosigkeit groß. Bei der Konkurrenz, genauso wie bei Ingenieuren in Erlangen, den neuen Healthineers. Abgesehen davon, dass Healthineers selbst für viele Muttersprachler ein Zungenbrecher ist, fragen sich viele, warum der Weltmarktführer in der Medizintechnik plötzlich einen neuen Namen braucht, der mehr nach Kindergartengruppe als nach seriösem Geschäft klingt?Und als wäre dieser Unfall nicht schon groß genug, präsentierte man diesen auch noch live mit einer Bühnenshow.
Ach du heilige Scheiße.
Wie muss man sich eigentlich die Mitarbeiter der Marketingabteilung bei Siemens vorstellen?
Fremdschämen!
Montag, 9. Mai 2016
Postillon klärt über TTIP auf
Sehr schöne Zusammenfassung des Postillons zum Thema TTIP.
Wer will TTIP?Projekt 18 ist ja schonmal gescheitert, wohl eher volle Fahrt in Richtung 5%!
TTIP wird von einer breiten Basis von Politikern und Wirtschaftsvertretern vorangetrieben, die ihrer Bevölkerung in selbstloser Weise Wohlstand und Reichtum bringen wollen. Außerdem ist Sigmar Gabriel ein glühender Verfechter des Freihandelsabkommens. Und wann hätte die SPD jemals etwas beschlossen, das der Arbeitnehmerschaft schadet? Also außer Hartz IV. Ok, und der Rente mit 67. Ach ja, und der Zerstörung der staatlichen Rente zugunsten der Versicherungswirtschaft. Oh, und der Öffnung für Öffentlich-Private Partnerschaften. Oder der Abschaffung der Reichensteuer. Ach ja, da waren ja noch der Ausbau des Niedriglohnsektors und 1-Euro-Jobs. Hatten wir die Lockerung des Kündigungsschutzes schon?
TTIP ist sein zweiter Vorname: Sigmar TTIP Gabriel
Werner Faymann tritt zurück
Focus-Herausgeber Markwort hat sich scheinbar im Land geirrt.
Wie heute in einem kurzen Statement bekanntgegeben wurde, tritt der österreichische Regierungschef und Parteivorsitzende der SPÖ, Werner Faymann, mit sofortiger Wirkung von seinen politischen Ämtern zurück.
Es gibt sie noch, Politiker die aus ihrem Totalversagen Konsequenzen ziehen.
Wie heute in einem kurzen Statement bekanntgegeben wurde, tritt der österreichische Regierungschef und Parteivorsitzende der SPÖ, Werner Faymann, mit sofortiger Wirkung von seinen politischen Ämtern zurück.
Es gibt sie noch, Politiker die aus ihrem Totalversagen Konsequenzen ziehen.
Freitag, 6. Mai 2016
Battlefield 1
Okay es ist Dice/EA, Okay bei DOOM war ich auch gehyped bis ich die Open Beta getestet hatte, und Okay es wird mal wieder ein Konsolenspiel... ABER bei dem Trailer
kann ich einfach nicht anders. CHO CHO HYPETRAIN!
kann ich einfach nicht anders. CHO CHO HYPETRAIN!
Alles halb so wild
Was passiert eigentlich wenn man Cannabis legalisiert? Wie sich herausstellt reichlich wenig. Seit 01.01.2014 ist der Verkauf und Besitz von Cannabis in Colorado erlaubt. Laut einer Studie der Behörde für öffentliche Sicherheit des Bundesstaates stieg der Konsum seitdem nur leicht. Bei 18-25 Jährigen von 21% auf 31%, bei den über 25 Jährigen von 5% auf 12%.
Die Rate von bekifften Autofahrern ging derweil um einen Prozentpunkt zurück. Auch Verhaftungen im Zusammenhang mit Cannabis sanken zwischen 2012 und 2014 um 46%. Zudem stiegen die Steuereinnahmen von 76 Millionen $ 2014, auf 135 Millionen $ 2015.
Zusammengenommen überwiegen also die positiven Folgen einer Legalisierung von Cannabis. Während die negativen Folgen, bspw. die Zunahme von "Überdosen" und Konsumenten, überschaubar bleiben.
Legalize it!
Die Rate von bekifften Autofahrern ging derweil um einen Prozentpunkt zurück. Auch Verhaftungen im Zusammenhang mit Cannabis sanken zwischen 2012 und 2014 um 46%. Zudem stiegen die Steuereinnahmen von 76 Millionen $ 2014, auf 135 Millionen $ 2015.
Zusammengenommen überwiegen also die positiven Folgen einer Legalisierung von Cannabis. Während die negativen Folgen, bspw. die Zunahme von "Überdosen" und Konsumenten, überschaubar bleiben.
Legalize it!
Donnerstag, 5. Mai 2016
Hitlers Stimme
Schonmal die Stimme Hitlers in einer normalen Unterhaltung gehört?
Es handelt sich um die Einzige erhalten gebliebene Aufnahme von Adolf Hitler in denen eine normale Unterhaltung und damit seine eigentliche Stimme zu hören ist. Er unterhält sich hier mit dem finnischen General Mannerheim.
Ich fand das Ganze doch recht interessant!
Es handelt sich um die Einzige erhalten gebliebene Aufnahme von Adolf Hitler in denen eine normale Unterhaltung und damit seine eigentliche Stimme zu hören ist. Er unterhält sich hier mit dem finnischen General Mannerheim.
Ich fand das Ganze doch recht interessant!
Mittwoch, 4. Mai 2016
Energiespeicher im Bodensee
Durch die Energiewende ist Strom in Zukunft nicht mehr rund um die Uhr in gleicher Menge verfügbar. Wasserkraft, Windparks und Solaranlagen schwanken stark in der Menge des produzierten Stromes. Am einfachsten wäre es natürlich den produzierten Strom dort zu speichern wo er auch produziert wird.
Ingenieure des Essener Baukonzerns HochTief und des Frauenhofer Instituts in Kassel forschen derzeit an einer neuen Idee, die vor allem Offshore Windparks zugute kommen könnte. Der Plan sieht vor hohle Betonkugeln, mit einem Durchmesser von 30 Metern und einem Gewicht von 10.000 Tonnen, auf dem Meeresboden zu versenken.
Besteht Bedarf welcher durch die Produktion nicht gedeckt werden kann, so kann Wasser in die Kugeln strömen, welches wiederum einen Generator antreibt und dadurch Strom produziert. In Zeiten in denen weniger Strom benötigt wird sorgt eine Pumpe dafür, dass das Wasser wieder aus den Kugeln gelangt. Mit der zur Verfügung stehenden Pumptechnik, wäre eine Wassertiefe von bis zu 700 Metern möglich. Die Vorteile würden zum einen im gesparten Platz und im Wirkungsgrad von 85% liegen.
Im Herbst soll diese Technik erstmals im Maßstab 1:10 im Bodensee vor Überlingen getestet werden.
Hier der Artikel von Ingenieur.de
Auch super interessant finde ich diese Homepage. Hier kann man auf einer Weltkarte die Art des produzierten Stromes anzeigen lassen. Auch zusätzliche Informationen zum Anteil des produzierten Stromes per Land sind möglich.
Ingenieure des Essener Baukonzerns HochTief und des Frauenhofer Instituts in Kassel forschen derzeit an einer neuen Idee, die vor allem Offshore Windparks zugute kommen könnte. Der Plan sieht vor hohle Betonkugeln, mit einem Durchmesser von 30 Metern und einem Gewicht von 10.000 Tonnen, auf dem Meeresboden zu versenken.
Besteht Bedarf welcher durch die Produktion nicht gedeckt werden kann, so kann Wasser in die Kugeln strömen, welches wiederum einen Generator antreibt und dadurch Strom produziert. In Zeiten in denen weniger Strom benötigt wird sorgt eine Pumpe dafür, dass das Wasser wieder aus den Kugeln gelangt. Mit der zur Verfügung stehenden Pumptechnik, wäre eine Wassertiefe von bis zu 700 Metern möglich. Die Vorteile würden zum einen im gesparten Platz und im Wirkungsgrad von 85% liegen.
Im Herbst soll diese Technik erstmals im Maßstab 1:10 im Bodensee vor Überlingen getestet werden.
Hier der Artikel von Ingenieur.de
Auch super interessant finde ich diese Homepage. Hier kann man auf einer Weltkarte die Art des produzierten Stromes anzeigen lassen. Auch zusätzliche Informationen zum Anteil des produzierten Stromes per Land sind möglich.
Dienstag, 3. Mai 2016
Ghostbusters 3 Trailer kommt gut an
Ich hatte ja bereits ein einem kurzen Beitrag meine Meinung zum Trailer von Ghostbusters 3 angedeutet. Wie jetzt bspw. der Guardian feststellt, bin ich mit dieser Meinung wohl nicht alleine.
Der Trailer zum neuen Ghostbusters Film ist nicht nur der unbeliebteste Trailer aller Zeiten, er schafft es auch unter die Top 100, und steht dort als einziger Trailer, der "least-liked pieces of content" auf Youtube.
Regisseur Paul Feig dazu:
Sehr schön auch die Imdb FAQs.
Der Trailer zum neuen Ghostbusters Film ist nicht nur der unbeliebteste Trailer aller Zeiten, er schafft es auch unter die Top 100, und steht dort als einziger Trailer, der "least-liked pieces of content" auf Youtube.
Regisseur Paul Feig dazu:
“The haters on our trailer were very proud of the fact they had racked up 400,000 [currently 600,000] dislikes on YouTube versus 200,000 likes. But [given the number of views] that’s not a majority by anybody standards. Some of it is that people don’t want an old property touched – I’m sympathetic to that. But the ones who are hating it because it’s about women? That’s just a non-starter.”Das Argument mit den Nostalgikern kann ich ja noch nachvollziehen, aber wenn jemand selbst das Gender Fass aufmacht, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn der Bullshit zurückgeflogen kommt. Das Ganze dann als "No-Go" abzutun spricht natürlich Bände... Zumal ich nicht glaube dass dieser Trailer mit vier Männern erträglicher wäre.
Sehr schön auch die Imdb FAQs.
Mobile Werbung für Terroristen
In Augsburg werden keine Nummernschilder mehr mit dem Kürzel "A - IS" ausgegeben.
Angeblich verhindert dieses Verbot seit 60 Jahren, dass Nazis in Autos gezeugt werden!
Wie Truschies erklärt, möchte die Zulassungsstelle einerseits ausschließen, dass Sympathisanten mit ihrem Kennzeichen ihre Wertschätzung für den IS ausdrücken. Andererseits soll vermieden werden, dass Autofahrer in falschen Verdacht geraten. Man wolle nicht, dass etwa der Wagen eines arabischstämmig aussehenden Fahrers zerkratzt werde, weil "IS" auf dessen Kennzeichen stehe, sagt Truschies.
Auf das Thema "Islamischer Staat" aufmerksam gemacht hatte ihn ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle. Wie Truschies erzählt, habe dieser ein mulmiges Gefühl gehabt, als sich ein arabischstämmiger Kunde das Kennzeichen "A-IS" wünschte. Der Mitarbeiter sei danach auf ihn zugekommen.Was ein Schwachsinn.
Das Kürzel "HH" beispielsweise werde nicht an Autofahrer vergeben, bei denen der Verdacht bestehe, sie wollten damit ihre rechte Gesinnung zum Ausdruck bringen.Das wusste ich übrigens auch nicht.
Verboten ist die Kombination "HH" indes nicht. Im Gegensatz zu den Kürzeln "HJ", "KZ", "SA" und "SS": Diese werden in Deutschland wegen des Nazizusammenhanges nicht vergeben.
Angeblich verhindert dieses Verbot seit 60 Jahren, dass Nazis in Autos gezeugt werden!
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
Snowden The Movie
Im September kommt der Snowden Film in die Kinos, hier der Trailer:
Nach der sehr guten Dokumentation bin ich mal gespannt was der Film hergibt.
Nach der sehr guten Dokumentation bin ich mal gespannt was der Film hergibt.
Montag, 2. Mai 2016
Schlägerei im türkischen Parlament
Im türkischen Parlament ist es wiederholt zu Schlägereien gekommen. Hintergrund ist ein Gesetzesentwurf der es Staatsanwaltschaften ermöglichen würde die Immunität von Abgeordneten aufzuheben.
Betroffen hiervon wäre vor allem die kurdische HDP. Die türkische Regierung wirft der HDP vor, sie wäre der politische Arm der verbotenen PKK. Nach Angaben der HDP droht 49 von 59 Abgeordneten die Aufhebung ihrer Immunität. Würde es in diesem Zusammenhang zu Verurteilungen kommen, so verliert nicht nur der Abgeordnete, sondern auch die Partei den jeweiligen Sitz im Parlament.
Auch ein Weg die Opposition zu unterdrücken...
Betroffen hiervon wäre vor allem die kurdische HDP. Die türkische Regierung wirft der HDP vor, sie wäre der politische Arm der verbotenen PKK. Nach Angaben der HDP droht 49 von 59 Abgeordneten die Aufhebung ihrer Immunität. Würde es in diesem Zusammenhang zu Verurteilungen kommen, so verliert nicht nur der Abgeordnete, sondern auch die Partei den jeweiligen Sitz im Parlament.
Auch ein Weg die Opposition zu unterdrücken...
Todeszone im Golf von Mexiko
Jedes Frühjar schwemmt der Mississippi enorme Mengen an Nährstoffen in den Golf von Mexiko. In Folge dessen vermehrt sich das Phytoplankton massenhaft. Der vom Phytoplankton produzierte Sauerstoff sammelt sich anschließend in den oberen Wasserschichten. Das Phytoplankton wiederum wird gefressen oder stirbt ab und sinkt zu Boden. Hierdurch wird Sauerstoff verbraucht, was dann als Folge hat, dass am Ozeanboden Sauerstoff fehlt.
Ein weiteres Phänomen setzt im späten Frühjahr und Sommer ein, es herrscht kaum noch Wind. Da Stürme zum Sommer hin immer seltener werden, gibt es kaum noch Umwälzung der einzelnen Wasserschichten. Zusätzlich nimmt die Wassertemperatur in den oberen Schichten zu. Auch das Wasser welches nun durch den Mississippi in den Golf gelangt, legt sich als eine zusätzliche Schicht auf das deutlich kältere Salzwasser.
Durch diese Umstände stirbt am Meeresboden sämtliches maritimes Leben ab. Es bildet sich eine Todeszone in der es fast keinen Sauerstoff mehr im Wasser gibt. Während sich bspw. Fische aus diesen Zonen verabschieden, haben Lebewesen aus dem unteren Bereich der Nahrungskette keine Chance diese Zone zu verlassen.
Derartige Todeszonen gibt es an vielen Orten auf der Welt. Das besondere der Todeszone im Golf ist aber die enorme Größe. 2003 erreichte sie eine Ausdehnung von über 22,000 km², und damit größer als die Fläche von Massachusetts.
Ich fand den Artikel und das Phänomen sehr interessant und auch die Bilder sehen wirklich heftig aus.
Ein weiteres Phänomen setzt im späten Frühjahr und Sommer ein, es herrscht kaum noch Wind. Da Stürme zum Sommer hin immer seltener werden, gibt es kaum noch Umwälzung der einzelnen Wasserschichten. Zusätzlich nimmt die Wassertemperatur in den oberen Schichten zu. Auch das Wasser welches nun durch den Mississippi in den Golf gelangt, legt sich als eine zusätzliche Schicht auf das deutlich kältere Salzwasser.
Durch diese Umstände stirbt am Meeresboden sämtliches maritimes Leben ab. Es bildet sich eine Todeszone in der es fast keinen Sauerstoff mehr im Wasser gibt. Während sich bspw. Fische aus diesen Zonen verabschieden, haben Lebewesen aus dem unteren Bereich der Nahrungskette keine Chance diese Zone zu verlassen.
Derartige Todeszonen gibt es an vielen Orten auf der Welt. Das besondere der Todeszone im Golf ist aber die enorme Größe. 2003 erreichte sie eine Ausdehnung von über 22,000 km², und damit größer als die Fläche von Massachusetts.
Ich fand den Artikel und das Phänomen sehr interessant und auch die Bilder sehen wirklich heftig aus.
Abonnieren
Posts (Atom)