Der Westen steckt in einer krachenden Krise: Unsere lebenswerten, fortschrittlichen Demokratien sind dramatisch bedroht. Ungläubig beobachten die meisten Europäer die massiven Erfolge der Rechten. Was ist da nur so schief gelaufen?
Dienstag, 6. Dezember 2016
Abstiegsgesellschaft und Superreiche
Es gibt sie noch die guten Beiträge im Ersten:
Dienstag, 29. November 2016
Montag, 14. November 2016
Oh ma gawd
Na immer noch geschockt?
Immer noch am preppen?
Immer noch am Zusammenhalten der eigenen Blase?
Hier ein lohnenswerter Podcast der meiner Meinung nach die Wahl schön zusammenfasst:
Wie ich kotzen könnte wenn ich die Weltuntergangsstimmung von Einigen lesen muss.
Immer noch am preppen?
Immer noch am Zusammenhalten der eigenen Blase?
Hier ein lohnenswerter Podcast der meiner Meinung nach die Wahl schön zusammenfasst:
Wie ich kotzen könnte wenn ich die Weltuntergangsstimmung von Einigen lesen muss.
Freitag, 11. November 2016
Mittwoch, 9. November 2016
Kanadische Immigrationsseite down
Einem massiven Anstieg von Zugriffen konnte die kanadische Immigrationsseite nicht standhalten und ist derzeit nicht mehr erreichbar.
Dienstag, 1. November 2016
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Was für Trump spricht
Lesenswerte Kolumne von Jakob Augstein:
Dieser Artikel ist bei der ganzen Clinton-Hörigkeit der Medien, komischerweiße auch in unserem Land, mehr als überflüssig und entspricht absolut meiner Meinung!
PS:
:D
Dabei wird nur ein Punkt übersehen, und zwar einer, der für jeden Nicht-Amerikaner in Wahrheit der wichtigste ist: Trump wäre in der Frage von Krieg und Frieden vermutlich die bessere Wahl als Clinton.
...
Und ausgerechnet in Syrien will Hillary Clinton die militärische Konfrontation mit Russland riskieren. Clinton hat sich ausdrücklich dafür ausgesprochen, über Syrien, oder Teilen davon, eine Flugverbotszone einzurichten... Die Risiken sind unabsehbar. Vor allem das Risiko eines militärischen Konflikts mit Russland.
...
Amerika unterstützt hier die Kurden und ist gleichzeitig mit der Türkei verbündet, die ihrerseits erbittert gegen die Kurden kämpft. Gegen den IS lassen sich die USA von den Saudis helfen, die ihrerseits zu den Förderern des islamistischen Terrorismus gehören. Der amerikanische Interessenkonflikt mit Russland scheint in Syrien unüberbrückbar - aber das hindert Israel, Amerikas größten Verbündeten in der Region, nicht daran, sich mit Putin zu arrangieren. Das schreckliche Leid in Aleppo entsetzt den Westen - aber die Rebellen weigern sich, die Stadt zu räumen und dadurch die Zivilbevölkerung vor weiteren Bomben zu verschonen.
Täglich setzen wir uns mit den Bildern des Schreckens, die dieser Krieg wie jeder Krieg erzeugt, unter einen buchstäblich unerträglichen moralischen Druck und belügen uns dabei doch selber. Denn wenn es wirklich das Leid der Menschen ist, das uns umtreibt, dann sollte der Westen aufhören, in Syrien eigene machtpolitische Ziele zu verfolgen. Es ist keineswegs so, dass der Westen nichts tun kann - im Gegenteil: Er kann aufhören, sich einzumischen.
Clinton steht für die Kontinuität der US-Politik. Trump steht für einen Bruch mit den Traditionen. Wie verlogen müssen diese Traditionen sein, wenn einer wie Trump plötzlich als ehrlichere Wahl dasteht? Trumps bisheriger Erfolg ist überhaupt nur dadurch zu erklären, dass er ein Bedürfnis adressiert: nach Neuanfang. Die New York Times hat neulich geschrieben: "Trump ist die logische Konsequenz von allem Schlechten in Amerika".
Der Satz enthält mehr Wahrheit, als uns allen lieb sein kann.
Dieser Artikel ist bei der ganzen Clinton-Hörigkeit der Medien, komischerweiße auch in unserem Land, mehr als überflüssig und entspricht absolut meiner Meinung!
PS:
Donald Trump and Hillary Clinton are in a bar. Donald leans over, and with a smile on his face, says, "The media is really tearing you apart for that scandal."
Hillary: "You mean my lying about Benghazi?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "You mean the massive voter fraud?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "You mean the military not getting their votes counted?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Using my secret private server with classified material to Hide my Activities?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "The NSA monitoring our phone calls, emails and everything Else?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Using the Clinton Foundation as a cover for tax evasion, Hiring Cronies, And taking bribes from foreign countries?
Trump: "No, the other one."
Hillary: "You mean the drones being operated in our own country without The Benefit of the law?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Giving 123 Technologies $300 Million, and right afterward it Declared Bankruptcy and was sold to the Chinese?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "You mean arming the Muslim Brotherhood and hiring them in the White House?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Whitewater, Watergate committee, Vince Foster, commodity Deals?"
Trump: "No the other one:"
Hillary: "The funding of neoNazis in the Ukraine that led to the toppling of the democratically elected president and to the biggest crisis that country has had since WWII ?"
Trump: "No the other one:"
Hillary: "Turning Libya into chaos?"
Trump: "No the other one:"
Hillary: "Being the mastermind of the so-called “Arab Spring” that only brought chaos, death and destruction to the Middle East and North Africa ?
Trump: "No the other one:"
Hillary: "Leaving four Americans to die in Benghazi and go to sleep?
Trump: "No the other one:"
Hillary: "Trashing Mubarak, one of our few Muslim friends?"
Trump: "No the other one:"
Hillary: "The funding and arming of terrorists in Syria, the destruction and destabilization of that nation, giving the order to our lapdogs in Turkey and Saudi Arabia to give sarin gas to the "moderate" terrorists in Syria that they eventually used on civilians, and framed Assad, and had it not been for the Russians and Putin, we would have used that as a pretext to invade Syria, put a puppet in power, steal their natural resources, and leave that country in total chaos, just like we did with Libya?
Trump: "No the other one:"
Hillary: "The creation of the biggest refugees crisis since WWII
Trump: "No the other one:"
Hillary: "Leaving Iraq in chaos? "
Trump: "No, the other one."
Hillary: "The DOJ spying on the press?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "You mean HHS Secretary Sibelius shaking down health insurance Executives?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Giving our cronies in SOLYNDRA $500 MILLION DOLLARS and 3 Months Later they declared bankruptcy and then the Chinese bought it?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "The NSA monitoring citizens' ?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "The State Department interfering with an Inspector General Investigation on departmental sexual misconduct?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Me, The IRS, Clapper and Holder all lying to Congress?"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "Threats to all of Bill's former mistresses to keep them quiet"
Trump: "No, the other one."
Hillary: "I give up! ... Oh wait, I think I've got it! When I stole the White House furniture, silverware, when Bill left Office?"
Trump: "THAT'S IT! I almost forgot about that one".
:D
Samstag, 15. Oktober 2016
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Samstag, 8. Oktober 2016
Montag, 3. Oktober 2016
Korruption? Nicht in Deutschland!
Mindestens zehn Milliarden Euro hat der deutsche Staat Milliardären, Banken und Beratern überwiesen – ohne Gegenleistung. Alles ganz legal, sagen die und berufen sich auf ein Gesetz von 2007, das diese so genannten Cum-Ex-Geschäfte legalisiert habe. MONITOR deckt auf: Der entscheidende Teil der Gesetzesbegründung wurde aus einem Lobbypapier der Banken übernommen. Und das von einem Ministeriumsmitarbeiter, der zumindest zeitweise auch von den Banken selbst bezahlt wurde.Video.
Samstag, 1. Oktober 2016
Erstmal googlen?
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (57) hat sofort zugesagt, als die Bundeskanzlerin ihr den Posten anbot. Den zweiten Schritt machte sie Zuhause: «Da hab ich erst mal Verteidigungsministerium gegoogelt», sagte von der Leyen laut einer Mitteilung als Schirmherrin eines Job-Symposiums der Zeitschrift «Brigitte».
Quelle.
Au Backe.
Demokratie im Endstadium
Lothar Lingen zur Bundesanwaltschaft:
Artikel
Quelle
So und jetzt alle einbuchten aber zackig.
„Mir war bereits am 10./11. November 2011 völlig klar, dass sich die Öffentlichkeit sehr für die Quellenlage des BfV in Thüringen interessieren wird. Die bloße Bezifferung der seinerzeit in Thüringen vom BfV geführten Quellen mit acht, neun oder zehn Fällen hätte zu der – ja nun auch heute noch intensiv gestellten – Frage geführt, aus welchem Grunde die Verfassungsschutzbehörden über die terroristischen Aktivitäten der drei eigentlich nicht informiert worden sind. Die nackten Zahlen sprachen ja dafür, dass wir wussten, was da läuft, was aber nicht der Fall war. Und da habe ich mir gedacht, wenn der quantitative Aspekt, also die Anzahl unserer Quellen im Bereich des THS (Thüringer Heimatschutz) und in Thüringen, nicht bekannt wird, dass dann die Frage, warum das BfV von nichts gewusst hat, vielleicht gar nicht auftaucht.“
Artikel
Quelle
So und jetzt alle einbuchten aber zackig.
Dienstag, 27. September 2016
Donnerstag, 22. September 2016
Mittwoch, 21. September 2016
Dienstag, 20. September 2016
Schnittmenge USA/Russland
Damit hat nun wirklich niemand gerechnet: Eine aktuelle Studie des Geografischen Instituts der Universität Stockholm hat ergeben, dass weder die USA noch Russland in Syrien liegen. Dies ist umso verblüffender, weil die beiden Staaten seit geraumer Zeit dort Krieg führen und über Waffenruhen verhandeln.
Dass weder die USA noch Russland in Syrien liegen, werfe zahlreiche Fragen auf, so die Wissenschaftler. Etwa: Warum wird der Krieg in Syrien als "Bürgerkrieg" bezeichnet? Oder: Was, verdammte Scheiße nochmal, haben die USA und Russland dort eigentlich zu suchen?Quelle.
Montag, 19. September 2016
Freitag, 2. September 2016
Mittwoch, 31. August 2016
Dienstag, 9. August 2016
Entnahmepflicht für Felchen und Barsche im Bodensee
Ich zitiere einfach mal die Pressemitteilung des Landesfischereiverbandes in Gänze:
Einfach nur widerlich. Damit kann man dann gleich die Fischereiabgabe streichen und sämtliche Hegemaßnahmen einstellen.
Nach neuesten Beschlüssen der internationalen Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) wurde für Felchen und Barsche das Schonmaß am Bodensee-Obersee vollständig aufgehoben. Freizeitangler müssen ab 2017 im Bodensee jeden Fisch dieser Art entnehmen, egal wie groß er ist. Die offizielle Begründung lautet: „ … um das Zurücksetzen von zu kleinen Fischen mit geringer Überlebenswahrscheinlichkeit zu vermeiden.“
Für 13.000 Angler am Bodensee ist das eine enttäuschende Entwicklung. Genau die Fische, die man schonen will, müssen zukünftig bis zum täglichen Fanglimit ausnahmslos entnommen werden. Es ist eine weltweit anerkannte Praxis, das Jungfische bestimmter Arten von Anglern schonend zurückgesetzt werden. Den schonenden Umgang mit Fischen erlernt jeder Angler bei der Fischerprüfung. Ein Fisch sollte mindestens einmal im Leben die Chance bekommen für Nachwuchs zu sorgen. Nur im Bodensee soll das auf einmal nicht mehr gelten.
Die Angler können die Begründung aus der Praxis am Wasser nicht nachvollziehen. Belastbare Untersuchungen seitens der Fischereiverwaltung liegen auf Nachfrage nicht vor. Dem Vorschlag der Angelfischer in Zusammenarbeit mit der Fischereiverwaltung entsprechende Untersuchungen anzustellen wurde nicht entsprochen. Aus Sicht der Angler sind es Einzelfälle, dass untermaßige Fische ein schonendes zurücksetzten nicht überleben.
Dabei waren es die Angelfischer, die sich im Rahmen der diesjährigen IBKF-Sitzung für eine Ausweitung der Schonzeit und eine sinnvolles Schonmaß zum Schutz der Felchen und Barsche am Bodensee ausgesprochen haben. Die Anträge wurden abgelehnt und im Gegenzug das Schonmaß gänzlich aufgehoben. Karl Geyer, Vorsitzender der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Bodensee Angelfischer (IABS): „Wir machen uns ernsthafte Gedanken über eine nachhaltige Fischerei am See und werden mit solchen Maßnahmen bestraft.“.
„Wenn es einzelne schwarze Schafe unter den Fischern gibt, welche sich nicht an die Regeln halten, dann sollte man diese dafür zur Rechenschaft ziehen. Dafür gibt es eine staatliche Fischereiaufsicht und die haben dabei unser volles Verständnis. Stattdessen sollen jetzt alle 13.000 Angler Jungfische bei den Felchen und Barschen entnehmen.“, so Geyer, „egal mit wem man spricht, dass versteht kein Angler am See.“
Die Angler am Bodensee setzen sich im Rahmen der IABS für eine Abschaffung der Regelung ein. „Mit uns kann man über alles reden, aber ohne eine belastbare Untersuchung am Bodensee entbehrt das jeglicher Grundlage“.
Der LFVBW lehnt diese Neuregelung für die Angler am Bodensee entschieden ab und fordert eine sofortige Abschaffung. Es ist nicht zu verstehen, warum dem Wunsch der Angelfischer vertreten durch die IABS nach weitergehenden Untersuchungen nicht entsprochen wurde. Dazu ist eine fischereiliche Bewirtschaftung auf Grundlage von Schonmaßen weltweit ein anerkanntes Mittel zum Zweck.
Einfach nur widerlich. Damit kann man dann gleich die Fischereiabgabe streichen und sämtliche Hegemaßnahmen einstellen.
Montag, 8. August 2016
Sonntag, 7. August 2016
Samstag, 6. August 2016
So arbeitet die BPjS
Ein etwas betagtes Video der Bundes-Prüfstelle für jugendgefährdende Schriften:
Mein Highlight ist natürlich bei 6 Minuten :D
Mein Highlight ist natürlich bei 6 Minuten :D
Demokratie 2.0 der Grünen
"Es gibt nur eine Sache die mich, äh, sehr betrübt hat gestern, oder die mich sehr wütend gemacht hat als ich gesehen hab dass im Frauenausschuss gewählte Volksvertreter sitzen die anderer Meinung sind als ich!"
Donnerstag, 28. Juli 2016
Angela Merkel leugnet ihre Rolle beim Entstehen des IS
Und so jemand wird von uns zur Bundeskanzlerin gemacht.
Samstag, 23. Juli 2016
Killerspiele 2016
Manchmal mache ich ja noch den Fehler und schaue mir die Tagesschau um 20 Uhr an. Heute war mal wieder eine Sternstunde von widerlichem Journalismus und heuchlerischer Politik. Gerade erst hat man überhaupt den Amokläufer von München identifiziert, da hat man schon einen Schuldigen gefunden: KILLERSPIELE! ( ab Minute 8:30 )
Und schlimmer noch als der Herr de Maizière, die "Journalistin" der ARD gibt diesem auch noch recht und wiederholt seine Aussage.
Nach dem Debakel von Gestern frage ich mich wirklich für was meine Fernsehsteuer eigentlich ausgegeben wird.
Hier die gestrige Qualität:
Update 07.08.2016:
Die ursprünglichen Youtube Videos wurden gelöscht. Ich habe nun neu verlinkt.
Und schlimmer noch als der Herr de Maizière, die "Journalistin" der ARD gibt diesem auch noch recht und wiederholt seine Aussage.
Nach dem Debakel von Gestern frage ich mich wirklich für was meine Fernsehsteuer eigentlich ausgegeben wird.
Hier die gestrige Qualität:
Update 07.08.2016:
Die ursprünglichen Youtube Videos wurden gelöscht. Ich habe nun neu verlinkt.
Freitag, 22. Juli 2016
Kurdengebiete in der Türkei
Was bei der ganzen Diskussion über die Türkei nach wie vor zu kurz kommt, ist der Krieg im Osten des Landes. Hier zwei Videos vom März diesen Jahres aus der kurdischen Stadt Nusaybin:
Wer jetzt denkt...ooookay..., der sollte sich mal anschauen wie die Stadt dahinter aussieht in der diese stolzen Truppen gearbeitet haben:
Und sowas nennen wir Verbündete.
Wer jetzt denkt...ooookay..., der sollte sich mal anschauen wie die Stadt dahinter aussieht in der diese stolzen Truppen gearbeitet haben:
Und sowas nennen wir Verbündete.
Mittwoch, 20. Juli 2016
SJW vs Logic
Witzige Serie über Social Justice Warrior aller Art.
Montag, 18. Juli 2016
Sonntag, 17. Juli 2016
Donnerstag, 14. Juli 2016
Lust auf Kreuzworträtsel?
In Nürnberg hat eine 91-Jährige ein Kreuzworträtsel ausgefüllt. Nun hat sie eine Strafanzeige am Hals.
Eine 91 Jahre alte Frau hat im Neuen Museum in Nürnberg ein Kreuzworträtsel-Kunstwerk ausgefüllt. Die Rentnerin habe unerlaubt mit einem Kugelschreiber auf dem Bild von Arthur Köpcke einige noch offene Kästchen mit den Lösungswörtern versehen. Damit habe sie das Kunstwerk beschädigt, bestätigte eine Museumssprecherin entsprechende Medienberichte.
Die Seniorin erklärte der Museumsdirektorin ihr Verhalten mit der Aufforderung "Insert words" auf dem kollagenhaften Werk, das zur Kunstrichtung Fluxus zählt. Dies habe sie veranlasst, einige Buchstaben zu ergänzen, gab die mit einer Seniorengruppe in das Museum gekommene Frau an. "Wenn der das da reinschreibt, mache ich das", habe die Seniorin angegeben.:D
Dakota Johnson nimmt ne Auszeit
Leider schlechte Qualität.
Mittwoch, 13. Juli 2016
Hillary die Terroristin
Oskar Lafontaine über Hillary Clinton:
Hillary Clinton,
die vermutlich nächste Terroristin im Weißen Haus.
Nach deutschem Recht ist diejenige eine Terroristin, die rechtswidrig Gewalt anwendet, um politische Ziele durchzusetzen. Das trifft auf Hillary Clinton, die auch „Killary“ genannt wird, in vollem Umfang zu.
Bekannt ist, dass sie den Libyen-Krieg mit zu verantworten hat. Jetzt belegt ein Dokument des US-Außenministeriums aus dem Jahr 2012, dass sie den Bürgerkrieg in Syrien gewollt hat: „Der beste Weg, dem syrischen Volk zu helfen, (ist) das Regime von Bashar Assad zu stürzen… Kurz gesagt, das Weiße Haus kann die Spannungen zwischen Israel und Iran lösen, wenn es das Richtige in Syrien tut.. Wenn sein Leben bedroht ist und das seiner Familie, nur diese Drohung oder die Anwendung von Gewalt wird den syrischen Diktator Bashar Assad dazu bringen, seine Meinung zu ändern.“ Ein Eingreifen in Syrien sei zwar schwieriger sei als in Libyen, aber „ein Erfolg würde ein gestalterisches Ereignis für den Mittleren Osten bedeuten.“
Um ihre imperialen Ziele durchzusetzen führen die USA rücksichtslos Krieg und morden weiter. Und Europa soll die Kriegs-Flüchtlinge aufnehmen. Wann verweigert Europa endlich dem zerstörerischen US-Imperialismus die Gefolgschaft und wahrt seine eigenen Interessen?Dem ist nichts hinzuzufügen.
Mit toten Polizisten Spaß haben
Der beste Präsident den die USA je hatte :D
"Befangen"? NEIN!
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Ministerverfügung von Sigmar Gabriel, welche es Edeka erlaubt mit Tengelmann/Kaisers zu fusionieren, per Eilentscheidung als rechtswidrig erklärt.
Go Go Projekt 18!!!!
Schon das Kartellamt hatte die Übernahme der rund 450 Tengelmann-Supermärkte durch Branchenprimus Edeka im Jahr 2015 untersagt. Die Wettbewerbshüter fürchteten, dass durch den Zusammenschluss der Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel weiter eingeschränkte werden könnte. Edeka, Rewe, die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) und Aldi beherrschen zusammen 85 Prozent des Markts. Auch die Monopolkommission hatte sich dagegen ausgesprochen. Gabriel aber hatte die umstrittene Fusion unter Auflagen dennoch per Ministererlaubnis genehmigt und damit das Veto der Wettbewerbshüter ausgehebelt.
Die Ministererlaubnis sei aus mehreren Gründen rechtswidrig, urteilten die Richter jetzt. Nach ihrer Auffassung hätte Gabriel über die Erteilung der Erlaubnis nicht entscheiden dürfen - er habe sich in dem Verfahren befangen und nicht neutral verhalten. Der Minister habe in der entscheidenden Phase des Erlaubnisverfahrens mit Edeka und Kaiser's Tengelmann geheime Gespräche geführt, betonte der Senat. Gleich zweimal habe es im Dezember 2015 „Sechs-Augen-Gespräche“ zwischen Gabriel, dem Edeka-Chef Markus Mosa und dem Kaiser's-Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub gegeben. Der Minister hätte aber in einem fairen Verfahren alle Beteiligten gleichmäßig einbeziehen müssen.
Go Go Projekt 18!!!!
Montag, 11. Juli 2016
Sonntag, 10. Juli 2016
Unsportlich, unverdient und unfassbar glücklich
Was ein schwarzer Tag für den europäischen Fussball.
Freitag, 8. Juli 2016
Bürgerkrieg in Frankreich?
Lesenswerter Artikel im Bayernkurier zu den gesellschaftlichen Zuständen in Frankreich:
( Der Bayernkurier ist die Parteizeitung der CSU! )
„Wir stehen am Rande eines Bürgerkrieges.“ Die Warnung stand Mitte Juni in der Pariser Tageszeitung Le Figaro. Ausgesprochen hatte sie im Mai vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Terroranschlägen vom 13. November niemand anderes als Patrick Calvar, der Chef des französischen Inlandsgeheimdienstes Direction générale de la sécurité intérieure (DGSI).
„Überall wachsen die Extremismen“, setzte DGSI-Chef Calvar den Abgeordneten auseinander.Etwas vorsichtiger spricht Calvars Chef, Innenminister Bernard Cazeneuve, über die gleiche Gefahr: Der Terror füge der französischen Gesellschaft „irreversible Brüche“ zu.
Aber das Stichwort vom „guerre civile“, vom Bürgerkrieg, ist im Raum. Mit Blick auf die völlig gescheiterte Integration der muslimischen Einwanderungsbevölkerung der zweiten und dritten Generation hat Ende vergangenen Jahres in einem Interview mit dem Figaro auch der Historiker Georges Bensoussan davon gesprochen. Der Historiker sieht nicht nur die Republik auf dem Spiel stehen, sondern die französische Nation insgesamt: „Wir schauen gerade zu, wie in Frankreich zwei Völker entstehen, was so weit geht, dass manche schon die Keime des Bürgerkriegs heraufbeschwören.“ Vor zehn Jahren hätte man über die Vorstellung vom Bürgerkrieg noch gelacht, so Bensoussan, aber heute nähmen im Banlieue-Umfeld Mandatsträger, Polizisten oder Ärzte das Wort immer häufiger in den Mund. Bensoussan: „Das Gefühl, dass sich gerade zwei Völker bilden, Seite an Seite, die sich oft mit Feindseligkeit betrachten, dieses Gefühl wird heute von vielen geteilt.“Ich bin gespannt wie lange es in Deutschland noch dauert bis wir ähnliche Zustände haben.
( Der Bayernkurier ist die Parteizeitung der CSU! )
Sarah Wagenknecht Rede vom 07.07.2016
Richtig gute Rede von Sarah Wagenknecht!
Immer wieder erschreckend wie realitätsfern regiert wird.
Immer wieder erschreckend wie realitätsfern regiert wird.
Freitag, 1. Juli 2016
Das Ozonloch wird kleiner.
Erstmals ist der Nachweis gelungen, dass das Ozonloch allmählich kleiner wird.
Am Beginn der Ozonlochsaison im September zeigten Messungen von Wetterballons und Satelliten, dass die Ozonschicht tatsächlich dicker geworden ist, berichten Forscher im Wissenschaftsmagazin "Science".
Um 2,5 Dobson-Einheiten pro Jahr habe die Ozonmenge über der Antarktis zugenommen; Dobson ist ein Maß für die Ozonmenge. Durchschnittlich ist die Ozonschicht 350 Dobson dick, zu Zeiten des Ozonlochs aber deutlich kleiner als 200.
Übertragen auf die Breite des Lochs in der Ozonschicht heißt das: Das September-Ozonloch ist um etwa vier Millionen Quadratkilometer geschrumpft, also um ein Areal größer als Indien; oft erreicht das Ozonloch im Oktober eine Größe von mehr als 20 Millionen Quadratkilometern.
"Wir haben den Fingerabdruck für die September-Heilung der Ozonschicht identifiziert"Zwar wird es noch Jahrzehnte dauern bis das Ozonloch gar nicht mehr auftritt, dieses Beispiel zeigt aber schön, dass es durchaus möglich ist vom Menschen gemachte Fehler zu revidieren.
Erster Todesfall in einem selbstfahrenden Auto
In den USA kam es zum ersten Unfall eines selbstfahrenden Autos mit Todesfolge. Nach aktuellem Stand nahm ein LKW einem Tesla S mit "Autopilot" die Vorfahrt, woraufhin der Tesla mitsamt Fahrer bei hoher Geschwindigkeit in den Sattelzug fuhr.
Die Artikelüberschrift suggeriert natürlich mal wieder etwas anderes und dient der Klickgenerierung.
Tesla teilte auf seiner Webseite mit, weder der Fahrer noch die Sensoren des Autopiloten hätten den Sattelzug bemerkt. Grund war laut Unternehmen, dass der Autopilot den weißen Lkw gegen den weißen Wolkenhimmel nicht erkannte. Der Unfall habe zu dem ersten bekannten Todesfall nach mehr als 200 Millionen Kilometer Fahrstrecke mit dem Autopilotsystem geführt.Der Testfahrer des Teslas starb an den Unfallfolgen.
Die Artikelüberschrift suggeriert natürlich mal wieder etwas anderes und dient der Klickgenerierung.
Mittwoch, 15. Juni 2016
Donnerstag, 9. Juni 2016
Großbritannien fängt russisches Uboot ab
Wie die britische Marine meldete, wurde ein russisches Uboot mit Kurs auf den Ärmelkanal entdeckt. Das Boot wurde anschließend abgefangen und zur Umkehr gezwungen.
Verteidigungsminister Michael Fallon sagte, der Zwischenfall zeige, dass die britische Marine "ein wachsames Auge auf internationale und heimische Gewässer wirft". Der Kommandant der HMS "Kent", Daniel Thomas, sprach von einer "gemeinsamen Anstrengung mit unseren Nato-Verbündeten".Auf russischer Seite wunderte man sich allerdings, weshalb es einer gemeinsamen Anstrengung der Nato bedarf denn,
Die „Stary Oskol“ sei aufgetaucht gefahren, mit geringer Geschwindigkeit und noch dazu von einem Schlepper begleitet worden. „Es wäre erstaunlich, wenn die britische Kriegsmarine das U-Boot nicht gemerkt hätte.“Die Besten, der Besten, der Besten, Sir!
Mittwoch, 8. Juni 2016
Montag, 6. Juni 2016
Dienstag, 31. Mai 2016
Kingdom Come Deliverance - Morning in the forest
Wow! Naja mal abwarten wies aussieht wenn es dann released wird, es muss immerhin auch auf Konsolen laufen :(
Alligator auf Golfanlage
Hat irgendwie was von Jurassic Park meets Godzilla.
Montag, 30. Mai 2016
Atombomben in Thüringen
Seit Jahren suchen Hobby-Forscher in dem Gebiet nach Atombomben, weil sie vermuten, dass es bereits zum Ende der NS-Zeit Atomtests auf dem nahe gelegenen Truppenübungsplatz Ohrdruf gegeben haben soll.
Ein Hobby-Forscher aus Chemnitz will in unterirdischen Stollenanlagen in Thüringen fünf deutsche Atombomben gefunden haben.Sollte sich das als wahr herausstellen können wir froh sein, dass der Krieg '45 zu Ende gegangen ist...
Ertrunkene Flüchtlinge im Mittelmeer
Krasses Video der italienischen Marine von einem sinkenden Flüchtlingsschiff.
Kachelmann zum gestrigen Hochwasser
Als gestern in alternativen Medien die ersten Videos vom Hochwasser in Süddeutschland zu sehen waren wunderte ich mich, dass selbst Stunden später noch nichts davon in größeren Medien stand. Schlimmer noch, selbst in den betroffenen Gebieten wurde die Bevölkerung nicht vor den Wassermassen gewarnt. Dabei wäre, wie Jörg Kachelmann in einem treffenden Artikel feststellt, nicht nur genug Vorlaufzeit gewesen, es wäre auch die verdammte Pflicht der Öffentlich-Rechtlichen Fernseh- und Radiosender gewesen, ihre Geldgeber auf die Lebensgefahr hinzuweisen.
Zum Kotzen.
Zum Kotzen.
Sonntag, 29. Mai 2016
ZDF macht neues Kinderprogramm
Um 6 Uhr heute morgen sollte eigentlich "Coco - der neugierige Affe" im ZDF Kinderprogramm laufen, stattdessen kam aber für eine halbe Stunde "Halloween - Die Nacht des Grauens".
Als Grund wurde seitens des ZDF ein Umsetzungsfehler der ZDF-Sendeleitung genannt. Nach mehreren Beschwerden von Zuschauern, wurde der Film dann um 6:29 Uhr gestoppt.
Bei der ganzen Kohle die dem ZDF zur Verfügung steht, gibt es nicht einen der im Auge behält was aktuell ausgestrahlt wird? DIE ARMEN KINDER!
Als Grund wurde seitens des ZDF ein Umsetzungsfehler der ZDF-Sendeleitung genannt. Nach mehreren Beschwerden von Zuschauern, wurde der Film dann um 6:29 Uhr gestoppt.
Bei der ganzen Kohle die dem ZDF zur Verfügung steht, gibt es nicht einen der im Auge behält was aktuell ausgestrahlt wird? DIE ARMEN KINDER!
Freitag, 27. Mai 2016
Schock in Berlin!
Wird die Fertigstellung des Berliner Flughafens eine weitaus ernstere Angelegenheit als bislang angenommen? In einer neuen Studie warnen Experten davor, dass schon in naher Zukunft sämtliche BER-Witze aufgebraucht sein könnten – und das Jahre, womöglich gar Jahrzehnte vor der Fertigstellung des Skandalflughafens.
Artikel.
:D
Donnerstag, 26. Mai 2016
Freihandelsabkommen in der Anstalt
Auch wenn man normalerweise wenig mit politischer Satire anfangen kann, diese Folge der Anstalt muss man gesehen haben!
Dienstag, 24. Mai 2016
Österreich und seine Kommentatoren
Ich habe überlegt ob und vor allem wie ich etwas zu den aktuellen Wahlen in Österreich schreiben sollte. Ich finde jeder sollte sich schnellstens Gedanken machen und informieren was gerade politisch in Europa los ist. Da ich faul bin, bediene ich mich einfach mal bei Don Alphonso und seiner Analyse der Kommentarfunktion beim Standard.
Es gibt in Österreich eine strukturelle und durch Versagen und Skandale verursachte Schwäche der Parteien, die bislang die Macht unter sich aufteilten, und die Grünen sind in Wien Teil des Systems. Sie stehen für eine Politik, die nicht nur bei ihren Gegnern, sondern auch bei vielen ihrer bisherigen Befürworter nicht mehr wählbar erscheint. Das äussert sich nicht wie bei der AfD mit Wut im Stillen, sondern ganz offen auch dort, wo man solche Meinungen am wenigsten erwarten würde.
Man kann es sich mit den Erklärungsmodellen natürlich auch so einfach machen. Und damit eine Situation herbei hetzen, in der kommende Wahlerfolge der Rechten eine Art Beschäftigungsgarantie für solche Mahner sind, die bei der Grünen Jugend sicher gut ankommen .Richtig, richtig gut!
Christen in der arabischen Welt
Im Chaos des Nahen Ostens werden die Christen immer weniger und obwohl der Westen ihnen das Fundament seiner Kultur verdankt, verschließt er davor die Augen. Der Orient ist die Wiege des Christentums. Die Geschichte der Christen ist 2000 Jahre alt. Ihre Kirchen stammen aus dem 1. Jahrhundert, als Europa noch heidnisch war und sie waren schon vor dem Islam dort. Unter allen Regimen wurden sie diskriminiert wenn nicht gar umgebracht und haben dennoch überlebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war im Nahen Orient jeder vierte ein Christ, heute sind es 11 Millionen unter 320 Millionen Muslimen.Sehr lohnenswerte Doku von Arte. Wer sich für aktuelle globale Geschehnisse interessiert sollte diese Doku unbedingt ansehen!
Ob sie überhaupt noch eine Zukunft haben, „auf ihrem angestammten Boden“, hängt, das hören wir in diesem Film immer wieder, entscheidend davon ab, wie sich der Westen verhält. Für diesen, sagt Martiny, haben die Christen in der arabischen Welt strategisch keine Bedeutung mehr. Und sie haben keine Zukunft mehr, wenn sich an dieser „strategischen“ Haltung nichts ändert, die zu Bündnissen mit ausgerechnet denen führt, welche die Verfolgung nicht nur einer Religionsgemeinschaft, sondern aller Andersdenkenden betreiben - mit Saudi-Arabien und dem Regime Erdogan.
Wenn das so weitergeht, da sind sich die Geistlichen verschiedener Konfessionen, die Experten und überhaupt alle, die Martiny in seinem Film hört, einig, werden nicht nur die Christen aus der arabischen Welt verschwinden. Es wird sich „eine Katastrophe der Zivilisation“ vollenden. Sieht man sich an, wie ignorant Politik und Amtskirchen bei uns selbst auf die Verfolgung von nach Deutschland geflüchteten Christen reagieren, die hier, im Exil, neuen Peinigungen ausgesetzt sind, vor denen man die Augen nicht verschließen darf, kommt nicht viel Hoffnung auf.Artikel in der faz.
Montag, 23. Mai 2016
Tron Coaster
Im Disneyland Shanghai wird derzeit eine neue Achterbahn mit Tron-Thematik getestet.
Sieht sehr geil aus, nur die Fahrt an sich scheint eher harmlos.
Sieht sehr geil aus, nur die Fahrt an sich scheint eher harmlos.
Umfragen und wie man sie sich zurechtbiegen kann
Seit Monaten liest man beispielsweise bei Spiegel Online einen Werbeartikel für Hillary Clinton nach dem Anderen. Was mir dabei immer wieder auffällt, ist die einseitige Deutung von Umfrageergebnissen.
Nimmt man den aktuellen Artikel, so sieht Autor Roland Nelles auch hier Hillary Clinton als sicherer Sieger einer Wahl gegen Donald Trump. So ist es zwar richtig, dass demokratische Kandidaten einen deutlichen Vorteil aufgrund der Stammwähler haben. Gerade in bevölkerungsreichen Staaten, ausgenommen Texas, haben die Demokraten leichteres Spiel, was ihnen eine gute Anzahl an Wahlmännern sichert.
Was aber der Artikel nicht berücksichtigt ist, dass Hillary Clinton in genau diesen Staaten weniger Unterstützer hat als Bernie Sanders. Clinton punktete vor allem in eher konservativen Staaten, welche wiederum bei der eigentlichen Wahl eher für republikanische Kandidaten stimmen. Beispiel hierfür wäre Texas, es gibt aber auch Gegenbeispiele wie New York. Aber auch in sogenannten Swing States wie Florida, welcher im Artikel als sicher für Clinton erwähnt wird, ist das Ergebnis keinesfalls sicher.
Am Ende also kann niemand voraussagen wer momentan die besseren Karten hätte um Präsident zu werden. Alles was man machen kann ist spekulieren. Dann aber bitte so, dass dies auch deutlich wird.
Ohne Superdelegierte der Demokraten hätte Clinton ohnehin keinen derart großen Vorsprung vor Sanders. Würde man Sanders als Kandidaten der Demokraten wählen, so wären die momentanen Prognosen durchaus besser, was einen demokratischen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen angeht.
Übrigens hat Sanders in West Virginia jeden Wahlbezirk für sich gewinnen können! Es besteht also noch Hoffnung.
Eines meiner Lieblingsthemen ist auch mal wieder dabei. Wie der Spiegel schreibt, zahlen Berliner Start-Up-Unternehmen Frauen 25% weniger als Männern.
Dabei bietet die Studie durchaus Hinweise auf die Ursache dieses Gender Pay Gaps. So waren 70% der Befragten Männer und gerade einmal 30% Frauen. Auch die Berufswahl spielt offenbar eine Rolle. Es wird festgestellt, dass in gewissen Berufen eine größere Gehaltssteigerung möglich ist als in anderen. Auch die Empfehlung für eine bessere Gehaltsverhandlung zeigt, dass auch hier unterschiedliche berufliche Entscheidungen Grund für den Gehaltsunterschied sind.
Studien können fast immer unterschiedlich interpretiert werden. Ein schönes Beispiel lieferte neulich der Bayerische Rundfunk. Politisch unabhängig wie unsere öffentlichen Sender sind, zieht der BR bei seiner Umfrage ein eher positives Ergebnis. Schaut man nun aber bei Spiegel Online wie die Studie dort interpretiert wird, so sieht man gleich anhand der Überschrift, dass hier ein anderer Punkt mehr Gewichtung findet als beim BR.
Wichtig ist es daher die Studie einmal selbst betrachtet zu haben. Hier fällt auf, dass es vor allem was das Alter der Befragten betrifft deutliche Unterschiede gibt. So verliert der ÖRR bei allen Altersgruppen außer den über 60-Jährigen teilst massiv an Vertrauen. Grund hierfür ist sicherlich der unveränderte Konsum von Medien durch ältere Menschen. Während jüngere Altersgruppen sich bspw. vermehrt im Internet informieren, schaut die ältere Generation nach wie vor Tagesschau.
Wenn in der Studie 57% der 18 bis 19- Jährigen angeben, öffentlich- rechtliches Fernsehen sei von den Mächtigen gelenkt, dann ist dies durchaus ein ernsthaftes Glaubwürdigkeitsproblem. Auch die beinahe gleichen Werte bei der Frage, ob das ÖRF die Mächtigen im Land eher stützt oder kontrolliert, zeichnet ein trauriges Bild. Ein derartiges Arbeitgeber/-nehmer Vertrauensverhältnis wäre anderswo undenkbar.
Und wenn die ÖR dann Artikel veröffentlichen, welche der Bevölkerung geradezu ins Gesicht spucken und aktuell wichtige Themen versuchen lächerlich zu machen, oder schlichtweg Berichterstattung inszenieren, so hilft das der Glaubwürdigkeit auf keinen Fall.
Update 23.05.:
Da ich den Artikel bereits vor einigen Tagen geschrieben hatte, hier gleich noch ein Update zur aktuellen amerikanischen Wahlprognose:
Nimmt man den aktuellen Artikel, so sieht Autor Roland Nelles auch hier Hillary Clinton als sicherer Sieger einer Wahl gegen Donald Trump. So ist es zwar richtig, dass demokratische Kandidaten einen deutlichen Vorteil aufgrund der Stammwähler haben. Gerade in bevölkerungsreichen Staaten, ausgenommen Texas, haben die Demokraten leichteres Spiel, was ihnen eine gute Anzahl an Wahlmännern sichert.
Was aber der Artikel nicht berücksichtigt ist, dass Hillary Clinton in genau diesen Staaten weniger Unterstützer hat als Bernie Sanders. Clinton punktete vor allem in eher konservativen Staaten, welche wiederum bei der eigentlichen Wahl eher für republikanische Kandidaten stimmen. Beispiel hierfür wäre Texas, es gibt aber auch Gegenbeispiele wie New York. Aber auch in sogenannten Swing States wie Florida, welcher im Artikel als sicher für Clinton erwähnt wird, ist das Ergebnis keinesfalls sicher.
Am Ende also kann niemand voraussagen wer momentan die besseren Karten hätte um Präsident zu werden. Alles was man machen kann ist spekulieren. Dann aber bitte so, dass dies auch deutlich wird.
Ohne Superdelegierte der Demokraten hätte Clinton ohnehin keinen derart großen Vorsprung vor Sanders. Würde man Sanders als Kandidaten der Demokraten wählen, so wären die momentanen Prognosen durchaus besser, was einen demokratischen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen angeht.
Übrigens hat Sanders in West Virginia jeden Wahlbezirk für sich gewinnen können! Es besteht also noch Hoffnung.
Eines meiner Lieblingsthemen ist auch mal wieder dabei. Wie der Spiegel schreibt, zahlen Berliner Start-Up-Unternehmen Frauen 25% weniger als Männern.
Jung, hip, kreativ und dabei progressiv? Wenn es ums Gehalt geht, behandeln deutsche Start-ups ihre Mitarbeiter auch nicht fairer als klassische Unternehmen - im Gegenteil. Das mittlere Einkommen männlicher Vollzeitangestellter in Berliner Start-ups liegt bei 3333 Euro, weibliche Angestellte kommen im Mittel auf 2500 Euro.Was der Bericht dann aber offen lässt ist der Grund für diese unterschiedliche Bezahlung. Kein Wort zur Qualifikation, zur Berufsgruppe oder Art der ausgeführten Arbeit. Was also ist der Zweck eines derart nichtssagenden Artikels? Reine Propaganda. Hier wird mal wieder versucht den Leser für dumm zu verkaufen und Stimmung für sogenannte "Gleichstellungs"-maßnahmen gemacht. Die Statistik wie sie hier im Artikel wiedergegeben wird ist nichtssagend und nutzlos.
Dabei bietet die Studie durchaus Hinweise auf die Ursache dieses Gender Pay Gaps. So waren 70% der Befragten Männer und gerade einmal 30% Frauen. Auch die Berufswahl spielt offenbar eine Rolle. Es wird festgestellt, dass in gewissen Berufen eine größere Gehaltssteigerung möglich ist als in anderen. Auch die Empfehlung für eine bessere Gehaltsverhandlung zeigt, dass auch hier unterschiedliche berufliche Entscheidungen Grund für den Gehaltsunterschied sind.
Studien können fast immer unterschiedlich interpretiert werden. Ein schönes Beispiel lieferte neulich der Bayerische Rundfunk. Politisch unabhängig wie unsere öffentlichen Sender sind, zieht der BR bei seiner Umfrage ein eher positives Ergebnis. Schaut man nun aber bei Spiegel Online wie die Studie dort interpretiert wird, so sieht man gleich anhand der Überschrift, dass hier ein anderer Punkt mehr Gewichtung findet als beim BR.
Wichtig ist es daher die Studie einmal selbst betrachtet zu haben. Hier fällt auf, dass es vor allem was das Alter der Befragten betrifft deutliche Unterschiede gibt. So verliert der ÖRR bei allen Altersgruppen außer den über 60-Jährigen teilst massiv an Vertrauen. Grund hierfür ist sicherlich der unveränderte Konsum von Medien durch ältere Menschen. Während jüngere Altersgruppen sich bspw. vermehrt im Internet informieren, schaut die ältere Generation nach wie vor Tagesschau.
Wenn in der Studie 57% der 18 bis 19- Jährigen angeben, öffentlich- rechtliches Fernsehen sei von den Mächtigen gelenkt, dann ist dies durchaus ein ernsthaftes Glaubwürdigkeitsproblem. Auch die beinahe gleichen Werte bei der Frage, ob das ÖRF die Mächtigen im Land eher stützt oder kontrolliert, zeichnet ein trauriges Bild. Ein derartiges Arbeitgeber/-nehmer Vertrauensverhältnis wäre anderswo undenkbar.
Und wenn die ÖR dann Artikel veröffentlichen, welche der Bevölkerung geradezu ins Gesicht spucken und aktuell wichtige Themen versuchen lächerlich zu machen, oder schlichtweg Berichterstattung inszenieren, so hilft das der Glaubwürdigkeit auf keinen Fall.
Update 23.05.:
Da ich den Artikel bereits vor einigen Tagen geschrieben hatte, hier gleich noch ein Update zur aktuellen amerikanischen Wahlprognose:
Dienstag, 17. Mai 2016
Samstag, 14. Mai 2016
Donnerstag, 12. Mai 2016
Da hört der Spaß auf
Mich kann wirklich wenig schockieren aber, dass was der CDU-Abgeordnete Detlef Seif da gerade im Bundestag vorgetragen hat ist wirklich widerlich und hat mit Satire nichts mehr zu tun!
Ich hoffe die ersten Anzeigen werden schon verfasst!
Ich hoffe die ersten Anzeigen werden schon verfasst!
Assassins Creed Trailer
Heute wurde der erste Trailer zum im Dezember erscheinenden Assassins Creed Film veröffentlicht.
Ich hoffe nur, dass man den Film auch ohne UPlay anschauen kann.
Ich hoffe nur, dass man den Film auch ohne UPlay anschauen kann.
Mittwoch, 11. Mai 2016
DU bist Lügenpresse
Bei allem Gemeckere über unsere Presseprodukte sollte man nicht vergessen, dass auch die Konsumenten eine wichtige Rolle spielen bei der Auswahl der Nachrichten. Schaut man sich bspw. Google-Suchanfragen Anfang April an so fällt auf, dass das Thema Böhmermann ein deutlich höheres Interesse erzeugt haben scheint als die Veröffentlichung der Panama Papers.
Offenbar war Böhmermann der größere Aufreger. Genau deshalb ist es daher wichtig, kompliziertere Zusammenhänge, wie bei den Panama Papers, immer wieder zu thematisieren.
Offenbar war Böhmermann der größere Aufreger. Genau deshalb ist es daher wichtig, kompliziertere Zusammenhänge, wie bei den Panama Papers, immer wieder zu thematisieren.
Störerhaftung wird abgeschafft
Keine Ahnung warum man da so lange gebraucht hat aber jetzt steht fest, dass im Herbst die Störerhaftung für offene Wlans abgeschafft wird. Damit wird es in Zukunft auch für private Betreiber möglich sein ihr Wlan anderen zur Verfügung zu stellen, ohne für deren Verhalten rechtlich belangt werden zu können.
Dienstag, 10. Mai 2016
Hauptgrund wählen zu gehen
Laut einer Umfrage unter Clinton und Trump Wählern in den USA ist der Hauptgrund wählen zu gehen, den jeweils anderen Kandidaten zu verhindern. 47% der Trumpwähler gaben an, dass sie dies vor allem tun um Clinton zu verhindern. Auch bei Clinton sind es 46% ihrer Wähler, die diese Aussage teilen. Wieder mal eine schöne Umfrage um den Zustand der Demokratie in den USA zu veranschaulichen.
Auch bei uns sind beinahe sämtliche politischen Akteure in den Umfragewerten ganz weit unten. Selbst Angela "Teflon" Merkel hat offenbar die Wählergunst verloren. 2/3 der Deutschen wünschen sich, laut einer Umfrage von INSA, keine vierte Amtszeit Merkels.
Auch bei uns sind beinahe sämtliche politischen Akteure in den Umfragewerten ganz weit unten. Selbst Angela "Teflon" Merkel hat offenbar die Wählergunst verloren. 2/3 der Deutschen wünschen sich, laut einer Umfrage von INSA, keine vierte Amtszeit Merkels.
Healthineers
Vor einem Jahr hat Siemens seine Gesundheitssparte, mit dem Ziel eines Paradigmenwechsels, in eine Tochtergesellschaft ausgegliedert. Statt wie bisher Patienten lediglich zu diagnostizieren, möchte man in Zukunft die Gefährdung einer Erkrankung bestimmen können. Wir können also davon ausgehen, dass sich in Zukunft noch mehr Frauen ihre Brüste abnehmen lassen. Der Markt mit Gesunden ist schließlich größer als der der Kranken. Schöne neue Medizinwelt.
Zum Thema zurück.
Siemens hat nun den Namen seiner neuen Firma bekannt gegeben. Healthineers. Eine Mischung aus Healthcare und Engineers.
Ach du heilige Scheiße.
Wie muss man sich eigentlich die Mitarbeiter der Marketingabteilung bei Siemens vorstellen?
Fremdschämen!
Zum Thema zurück.
Siemens hat nun den Namen seiner neuen Firma bekannt gegeben. Healthineers. Eine Mischung aus Healthcare und Engineers.
Überall, wo man sich dieser Tage nach dem neuen Namen erkundigt, ist die Fassungslosigkeit groß. Bei der Konkurrenz, genauso wie bei Ingenieuren in Erlangen, den neuen Healthineers. Abgesehen davon, dass Healthineers selbst für viele Muttersprachler ein Zungenbrecher ist, fragen sich viele, warum der Weltmarktführer in der Medizintechnik plötzlich einen neuen Namen braucht, der mehr nach Kindergartengruppe als nach seriösem Geschäft klingt?Und als wäre dieser Unfall nicht schon groß genug, präsentierte man diesen auch noch live mit einer Bühnenshow.
Ach du heilige Scheiße.
Wie muss man sich eigentlich die Mitarbeiter der Marketingabteilung bei Siemens vorstellen?
Fremdschämen!
Montag, 9. Mai 2016
Postillon klärt über TTIP auf
Sehr schöne Zusammenfassung des Postillons zum Thema TTIP.
Wer will TTIP?Projekt 18 ist ja schonmal gescheitert, wohl eher volle Fahrt in Richtung 5%!
TTIP wird von einer breiten Basis von Politikern und Wirtschaftsvertretern vorangetrieben, die ihrer Bevölkerung in selbstloser Weise Wohlstand und Reichtum bringen wollen. Außerdem ist Sigmar Gabriel ein glühender Verfechter des Freihandelsabkommens. Und wann hätte die SPD jemals etwas beschlossen, das der Arbeitnehmerschaft schadet? Also außer Hartz IV. Ok, und der Rente mit 67. Ach ja, und der Zerstörung der staatlichen Rente zugunsten der Versicherungswirtschaft. Oh, und der Öffnung für Öffentlich-Private Partnerschaften. Oder der Abschaffung der Reichensteuer. Ach ja, da waren ja noch der Ausbau des Niedriglohnsektors und 1-Euro-Jobs. Hatten wir die Lockerung des Kündigungsschutzes schon?
TTIP ist sein zweiter Vorname: Sigmar TTIP Gabriel
Werner Faymann tritt zurück
Focus-Herausgeber Markwort hat sich scheinbar im Land geirrt.
Wie heute in einem kurzen Statement bekanntgegeben wurde, tritt der österreichische Regierungschef und Parteivorsitzende der SPÖ, Werner Faymann, mit sofortiger Wirkung von seinen politischen Ämtern zurück.
Es gibt sie noch, Politiker die aus ihrem Totalversagen Konsequenzen ziehen.
Wie heute in einem kurzen Statement bekanntgegeben wurde, tritt der österreichische Regierungschef und Parteivorsitzende der SPÖ, Werner Faymann, mit sofortiger Wirkung von seinen politischen Ämtern zurück.
Es gibt sie noch, Politiker die aus ihrem Totalversagen Konsequenzen ziehen.
Freitag, 6. Mai 2016
Battlefield 1
Okay es ist Dice/EA, Okay bei DOOM war ich auch gehyped bis ich die Open Beta getestet hatte, und Okay es wird mal wieder ein Konsolenspiel... ABER bei dem Trailer
kann ich einfach nicht anders. CHO CHO HYPETRAIN!
kann ich einfach nicht anders. CHO CHO HYPETRAIN!
Alles halb so wild
Was passiert eigentlich wenn man Cannabis legalisiert? Wie sich herausstellt reichlich wenig. Seit 01.01.2014 ist der Verkauf und Besitz von Cannabis in Colorado erlaubt. Laut einer Studie der Behörde für öffentliche Sicherheit des Bundesstaates stieg der Konsum seitdem nur leicht. Bei 18-25 Jährigen von 21% auf 31%, bei den über 25 Jährigen von 5% auf 12%.
Die Rate von bekifften Autofahrern ging derweil um einen Prozentpunkt zurück. Auch Verhaftungen im Zusammenhang mit Cannabis sanken zwischen 2012 und 2014 um 46%. Zudem stiegen die Steuereinnahmen von 76 Millionen $ 2014, auf 135 Millionen $ 2015.
Zusammengenommen überwiegen also die positiven Folgen einer Legalisierung von Cannabis. Während die negativen Folgen, bspw. die Zunahme von "Überdosen" und Konsumenten, überschaubar bleiben.
Legalize it!
Die Rate von bekifften Autofahrern ging derweil um einen Prozentpunkt zurück. Auch Verhaftungen im Zusammenhang mit Cannabis sanken zwischen 2012 und 2014 um 46%. Zudem stiegen die Steuereinnahmen von 76 Millionen $ 2014, auf 135 Millionen $ 2015.
Zusammengenommen überwiegen also die positiven Folgen einer Legalisierung von Cannabis. Während die negativen Folgen, bspw. die Zunahme von "Überdosen" und Konsumenten, überschaubar bleiben.
Legalize it!
Donnerstag, 5. Mai 2016
Hitlers Stimme
Schonmal die Stimme Hitlers in einer normalen Unterhaltung gehört?
Es handelt sich um die Einzige erhalten gebliebene Aufnahme von Adolf Hitler in denen eine normale Unterhaltung und damit seine eigentliche Stimme zu hören ist. Er unterhält sich hier mit dem finnischen General Mannerheim.
Ich fand das Ganze doch recht interessant!
Es handelt sich um die Einzige erhalten gebliebene Aufnahme von Adolf Hitler in denen eine normale Unterhaltung und damit seine eigentliche Stimme zu hören ist. Er unterhält sich hier mit dem finnischen General Mannerheim.
Ich fand das Ganze doch recht interessant!
Mittwoch, 4. Mai 2016
Energiespeicher im Bodensee
Durch die Energiewende ist Strom in Zukunft nicht mehr rund um die Uhr in gleicher Menge verfügbar. Wasserkraft, Windparks und Solaranlagen schwanken stark in der Menge des produzierten Stromes. Am einfachsten wäre es natürlich den produzierten Strom dort zu speichern wo er auch produziert wird.
Ingenieure des Essener Baukonzerns HochTief und des Frauenhofer Instituts in Kassel forschen derzeit an einer neuen Idee, die vor allem Offshore Windparks zugute kommen könnte. Der Plan sieht vor hohle Betonkugeln, mit einem Durchmesser von 30 Metern und einem Gewicht von 10.000 Tonnen, auf dem Meeresboden zu versenken.
Besteht Bedarf welcher durch die Produktion nicht gedeckt werden kann, so kann Wasser in die Kugeln strömen, welches wiederum einen Generator antreibt und dadurch Strom produziert. In Zeiten in denen weniger Strom benötigt wird sorgt eine Pumpe dafür, dass das Wasser wieder aus den Kugeln gelangt. Mit der zur Verfügung stehenden Pumptechnik, wäre eine Wassertiefe von bis zu 700 Metern möglich. Die Vorteile würden zum einen im gesparten Platz und im Wirkungsgrad von 85% liegen.
Im Herbst soll diese Technik erstmals im Maßstab 1:10 im Bodensee vor Überlingen getestet werden.
Hier der Artikel von Ingenieur.de
Auch super interessant finde ich diese Homepage. Hier kann man auf einer Weltkarte die Art des produzierten Stromes anzeigen lassen. Auch zusätzliche Informationen zum Anteil des produzierten Stromes per Land sind möglich.
Ingenieure des Essener Baukonzerns HochTief und des Frauenhofer Instituts in Kassel forschen derzeit an einer neuen Idee, die vor allem Offshore Windparks zugute kommen könnte. Der Plan sieht vor hohle Betonkugeln, mit einem Durchmesser von 30 Metern und einem Gewicht von 10.000 Tonnen, auf dem Meeresboden zu versenken.
Besteht Bedarf welcher durch die Produktion nicht gedeckt werden kann, so kann Wasser in die Kugeln strömen, welches wiederum einen Generator antreibt und dadurch Strom produziert. In Zeiten in denen weniger Strom benötigt wird sorgt eine Pumpe dafür, dass das Wasser wieder aus den Kugeln gelangt. Mit der zur Verfügung stehenden Pumptechnik, wäre eine Wassertiefe von bis zu 700 Metern möglich. Die Vorteile würden zum einen im gesparten Platz und im Wirkungsgrad von 85% liegen.
Im Herbst soll diese Technik erstmals im Maßstab 1:10 im Bodensee vor Überlingen getestet werden.
Hier der Artikel von Ingenieur.de
Auch super interessant finde ich diese Homepage. Hier kann man auf einer Weltkarte die Art des produzierten Stromes anzeigen lassen. Auch zusätzliche Informationen zum Anteil des produzierten Stromes per Land sind möglich.
Dienstag, 3. Mai 2016
Ghostbusters 3 Trailer kommt gut an
Ich hatte ja bereits ein einem kurzen Beitrag meine Meinung zum Trailer von Ghostbusters 3 angedeutet. Wie jetzt bspw. der Guardian feststellt, bin ich mit dieser Meinung wohl nicht alleine.
Der Trailer zum neuen Ghostbusters Film ist nicht nur der unbeliebteste Trailer aller Zeiten, er schafft es auch unter die Top 100, und steht dort als einziger Trailer, der "least-liked pieces of content" auf Youtube.
Regisseur Paul Feig dazu:
Sehr schön auch die Imdb FAQs.
Der Trailer zum neuen Ghostbusters Film ist nicht nur der unbeliebteste Trailer aller Zeiten, er schafft es auch unter die Top 100, und steht dort als einziger Trailer, der "least-liked pieces of content" auf Youtube.
Regisseur Paul Feig dazu:
“The haters on our trailer were very proud of the fact they had racked up 400,000 [currently 600,000] dislikes on YouTube versus 200,000 likes. But [given the number of views] that’s not a majority by anybody standards. Some of it is that people don’t want an old property touched – I’m sympathetic to that. But the ones who are hating it because it’s about women? That’s just a non-starter.”Das Argument mit den Nostalgikern kann ich ja noch nachvollziehen, aber wenn jemand selbst das Gender Fass aufmacht, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn der Bullshit zurückgeflogen kommt. Das Ganze dann als "No-Go" abzutun spricht natürlich Bände... Zumal ich nicht glaube dass dieser Trailer mit vier Männern erträglicher wäre.
Sehr schön auch die Imdb FAQs.
Mobile Werbung für Terroristen
In Augsburg werden keine Nummernschilder mehr mit dem Kürzel "A - IS" ausgegeben.
Angeblich verhindert dieses Verbot seit 60 Jahren, dass Nazis in Autos gezeugt werden!
Wie Truschies erklärt, möchte die Zulassungsstelle einerseits ausschließen, dass Sympathisanten mit ihrem Kennzeichen ihre Wertschätzung für den IS ausdrücken. Andererseits soll vermieden werden, dass Autofahrer in falschen Verdacht geraten. Man wolle nicht, dass etwa der Wagen eines arabischstämmig aussehenden Fahrers zerkratzt werde, weil "IS" auf dessen Kennzeichen stehe, sagt Truschies.
Auf das Thema "Islamischer Staat" aufmerksam gemacht hatte ihn ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle. Wie Truschies erzählt, habe dieser ein mulmiges Gefühl gehabt, als sich ein arabischstämmiger Kunde das Kennzeichen "A-IS" wünschte. Der Mitarbeiter sei danach auf ihn zugekommen.Was ein Schwachsinn.
Das Kürzel "HH" beispielsweise werde nicht an Autofahrer vergeben, bei denen der Verdacht bestehe, sie wollten damit ihre rechte Gesinnung zum Ausdruck bringen.Das wusste ich übrigens auch nicht.
Verboten ist die Kombination "HH" indes nicht. Im Gegensatz zu den Kürzeln "HJ", "KZ", "SA" und "SS": Diese werden in Deutschland wegen des Nazizusammenhanges nicht vergeben.
Angeblich verhindert dieses Verbot seit 60 Jahren, dass Nazis in Autos gezeugt werden!
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
...
Das Auto-Kennzeichen "IS" wird nicht mehr vergeben - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Das-Auto-Kennzeichen-IS-wird-nicht-mehr-vergeben-id37591172.html
Snowden The Movie
Im September kommt der Snowden Film in die Kinos, hier der Trailer:
Nach der sehr guten Dokumentation bin ich mal gespannt was der Film hergibt.
Nach der sehr guten Dokumentation bin ich mal gespannt was der Film hergibt.
Montag, 2. Mai 2016
Schlägerei im türkischen Parlament
Im türkischen Parlament ist es wiederholt zu Schlägereien gekommen. Hintergrund ist ein Gesetzesentwurf der es Staatsanwaltschaften ermöglichen würde die Immunität von Abgeordneten aufzuheben.
Betroffen hiervon wäre vor allem die kurdische HDP. Die türkische Regierung wirft der HDP vor, sie wäre der politische Arm der verbotenen PKK. Nach Angaben der HDP droht 49 von 59 Abgeordneten die Aufhebung ihrer Immunität. Würde es in diesem Zusammenhang zu Verurteilungen kommen, so verliert nicht nur der Abgeordnete, sondern auch die Partei den jeweiligen Sitz im Parlament.
Auch ein Weg die Opposition zu unterdrücken...
Betroffen hiervon wäre vor allem die kurdische HDP. Die türkische Regierung wirft der HDP vor, sie wäre der politische Arm der verbotenen PKK. Nach Angaben der HDP droht 49 von 59 Abgeordneten die Aufhebung ihrer Immunität. Würde es in diesem Zusammenhang zu Verurteilungen kommen, so verliert nicht nur der Abgeordnete, sondern auch die Partei den jeweiligen Sitz im Parlament.
Auch ein Weg die Opposition zu unterdrücken...
Todeszone im Golf von Mexiko
Jedes Frühjar schwemmt der Mississippi enorme Mengen an Nährstoffen in den Golf von Mexiko. In Folge dessen vermehrt sich das Phytoplankton massenhaft. Der vom Phytoplankton produzierte Sauerstoff sammelt sich anschließend in den oberen Wasserschichten. Das Phytoplankton wiederum wird gefressen oder stirbt ab und sinkt zu Boden. Hierdurch wird Sauerstoff verbraucht, was dann als Folge hat, dass am Ozeanboden Sauerstoff fehlt.
Ein weiteres Phänomen setzt im späten Frühjahr und Sommer ein, es herrscht kaum noch Wind. Da Stürme zum Sommer hin immer seltener werden, gibt es kaum noch Umwälzung der einzelnen Wasserschichten. Zusätzlich nimmt die Wassertemperatur in den oberen Schichten zu. Auch das Wasser welches nun durch den Mississippi in den Golf gelangt, legt sich als eine zusätzliche Schicht auf das deutlich kältere Salzwasser.
Durch diese Umstände stirbt am Meeresboden sämtliches maritimes Leben ab. Es bildet sich eine Todeszone in der es fast keinen Sauerstoff mehr im Wasser gibt. Während sich bspw. Fische aus diesen Zonen verabschieden, haben Lebewesen aus dem unteren Bereich der Nahrungskette keine Chance diese Zone zu verlassen.
Derartige Todeszonen gibt es an vielen Orten auf der Welt. Das besondere der Todeszone im Golf ist aber die enorme Größe. 2003 erreichte sie eine Ausdehnung von über 22,000 km², und damit größer als die Fläche von Massachusetts.
Ich fand den Artikel und das Phänomen sehr interessant und auch die Bilder sehen wirklich heftig aus.
Ein weiteres Phänomen setzt im späten Frühjahr und Sommer ein, es herrscht kaum noch Wind. Da Stürme zum Sommer hin immer seltener werden, gibt es kaum noch Umwälzung der einzelnen Wasserschichten. Zusätzlich nimmt die Wassertemperatur in den oberen Schichten zu. Auch das Wasser welches nun durch den Mississippi in den Golf gelangt, legt sich als eine zusätzliche Schicht auf das deutlich kältere Salzwasser.
Durch diese Umstände stirbt am Meeresboden sämtliches maritimes Leben ab. Es bildet sich eine Todeszone in der es fast keinen Sauerstoff mehr im Wasser gibt. Während sich bspw. Fische aus diesen Zonen verabschieden, haben Lebewesen aus dem unteren Bereich der Nahrungskette keine Chance diese Zone zu verlassen.
Derartige Todeszonen gibt es an vielen Orten auf der Welt. Das besondere der Todeszone im Golf ist aber die enorme Größe. 2003 erreichte sie eine Ausdehnung von über 22,000 km², und damit größer als die Fläche von Massachusetts.
Ich fand den Artikel und das Phänomen sehr interessant und auch die Bilder sehen wirklich heftig aus.
Mittwoch, 27. April 2016
Dienstag, 26. April 2016
Bill "fucking" Murray ist tot
... naja nicht ganz. Aber sein deutscher Synchronsprecher, Arne Elsholtz, ist heute gestorben.
Elsholtz lieh unter anderem auch folgenden Schauspielern seine Stimme:
Tom Hanks
Kevin Kline
Manfred ( Ice Age )
Jeff Goldblum
Er starb heute im Alter von 72 Jahren in Berlin.
Elsholtz lieh unter anderem auch folgenden Schauspielern seine Stimme:
Tom Hanks
Kevin Kline
Manfred ( Ice Age )
Jeff Goldblum
Er starb heute im Alter von 72 Jahren in Berlin.
Sonntag, 24. April 2016
Österreich als Trendsetter?
In Österreich waren heute Präsidentschaftswahlen und die Ergebnisse sind eine Bankrotterklärung für die österreichische Spitzenpolitik.
Die Hochrechnung um 19:00 Uhr kommt zu folgendem Ergebnis:
Norbert Hofer 35,4%, FPÖ ( AFD )
Van der Bellen 21,3%, Grüne
Irmgard Griss 19,0%, parteilos
Andreas Khol 11,2%, ÖVP ( CDU )
Rudolf Hundstorfer 10,9%, SPÖ ( SPD )
Richard Lugner 2,3%, parteilos
Ich habe in Klammern deutsche Parteien hinzugefügt, welche in etwa den österreichischen Parteien entsprechen, damit man sich ein solches Ergebnis mal in Deutschland vorstellen kann.
Mir wird schlecht beim Gedanken, dass jemand wie Richard Lugner bei uns 2,3% der Stimmen bekommt.
Die Hochrechnung um 19:00 Uhr kommt zu folgendem Ergebnis:
Norbert Hofer 35,4%, FPÖ ( AFD )
Van der Bellen 21,3%, Grüne
Irmgard Griss 19,0%, parteilos
Andreas Khol 11,2%, ÖVP ( CDU )
Rudolf Hundstorfer 10,9%, SPÖ ( SPD )
Richard Lugner 2,3%, parteilos
Ich habe in Klammern deutsche Parteien hinzugefügt, welche in etwa den österreichischen Parteien entsprechen, damit man sich ein solches Ergebnis mal in Deutschland vorstellen kann.
Mir wird schlecht beim Gedanken, dass jemand wie Richard Lugner bei uns 2,3% der Stimmen bekommt.
Dienstag, 19. April 2016
Gewaltenteilung oder so was ähnliches 2
Hier ein sehr gelungener Kommentar von Oliver Kalkofe:
Entspricht weitestgehend meiner Meinung.
Update 21:30 Uhr:
Und noch jemand.
Entspricht weitestgehend meiner Meinung.
Update 21:30 Uhr:
Und noch jemand.
Sonntag, 17. April 2016
Erdogans Anwalt abgemahnt
Wie Rechtsanwalt Alex Goldberg auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, wurde durch ihn Medienrechtsanwalt Michael-Hubertus von Sprenger wegen eines Verstoßes gegen das Telemediengesetz abgemahnt. Von Sprenger vertritt derzeit den türkischen Präsidenten Erdogan bei dessen Klage gegen Jan Böhmermann.
Nach dem Telemediengesetz muss im Impressum einer Homepage die Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben sein. Auf der Seite der Münchner Kanzlei ist diese jedoch nicht angegeben. Einem Anwalt für Medienrecht sollte das eigentlich bekannt sein.
Goldberg mahnt von Sprenger nicht nur ab, er fordert ebenfalls eine schriftliche Unterlassungserklärung mit Frist bis zum 22.04.2016.
Ein ordentlicher Goldberg Spear. :)
Karma...
Nach dem Telemediengesetz muss im Impressum einer Homepage die Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben sein. Auf der Seite der Münchner Kanzlei ist diese jedoch nicht angegeben. Einem Anwalt für Medienrecht sollte das eigentlich bekannt sein.
Goldberg mahnt von Sprenger nicht nur ab, er fordert ebenfalls eine schriftliche Unterlassungserklärung mit Frist bis zum 22.04.2016.
Ein ordentlicher Goldberg Spear. :)
Karma...
Racing Extinction
"If in our lifetime everything can change a little bit, that's already worth it."
Die Dokumentation "Racing Extinction" begleitet Umweltaktivisten, welche sich dafür einsetzen bedrohte Arten zu retten. Es werden beispielsweiße Szenen von Undercover-Aufnahmen aus illegalen chinesischen Märkten, Fischer in Indonesien bei der Jagd nach Mantarochen und Innenansichten einer Fabrik zur Walöl-Gewinnung gezeigt. Als Kontrast dienen wunderschöne Naturaufnahmen. Es werden Spezies vorgestellt welche bereits ausgestorben sind oder welche von denen es nur noch ein einziges Exemplar gibt. Immer dabei, eine phänomenale Soundkulisse!
Besonders interessant fand ich das Beleuchten der vielen Ursachen für das derzeitige Artensterben, wie z.B. der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen ( insbesondere durch unseren Fleischkonsum ), Umweltverschmutzung, Überfischung und der illegale Handel mit bedrohten Arten.
Es gibt selten Dokumentationen die eine derart große Spannweite von Themen beinhalten und dabei nicht den Faden verlieren. Das liegt daran, weil alles was wir tun, jede noch so kleine Entscheidung, Auswirkungen auf unseren gesamten Planeten hat. Wenn wir bei uns anfangen, und sei es nur für einen Tag pro Woche auf Fleisch und Milch zu verzichten, so hat das Auswirkungen auf das Ökosystem der Erde und am Ende auch auf das Überleben unserer eigenen Spezies.
Ein wunderschöner und wunderschön trauriger Film, der hoffentlich bei jedem zum Nachdenken anregt.
"The whole world is singing... but we've stopped listening."
10/10
Samstag, 16. April 2016
Gewaltenteilung oder so was ähnliches
Seit gestern wissen wir, alles läuft wie immer.
Wie unsere Bundeskanzlerin gestern in einer Pressekonferenz verkündete, gibt die Bundesregierung der türkischen Bitte um ein Strafverfahren wegen Majestätsbeleidigung statt. Für mich ist diese ganze Geschichte wieder einmal einer der Momente in denen ich mich frage ob es sich noch um politische Satire handelt, oder aber Satire Politik macht. Man muss sich das wirklich klar machen, da debattieren tagelang mehrere Spitzenpolitiker, Beamte und unsere Bundeskanzlerin ob eine Satiresendung zu weit gegangen ist und damit die Persönlichkeitsrechte eines islamistischen Diktators verletzt wurden. Was wohl der Bund der Steuerzahler von dieser Verschwendung hält?
Am Ende dann also die Entscheidung dass die Klage zugelassen wird. Die "Opposition" ist natürlich mal wieder vollkommen empört! Auch innerhalb der Regierung soll Uneinigkeit herrschen. So haben gerade die SPD- geführten Ministerien, Auswärtiges Amt und Justizministerium, gegen das Anliegen entschieden, konnten sich aber gegen die CDU- geführten Ministerien, Kanzleramt und Innenministerium, nicht durchsetzen. Die SPD zeigt also mal wieder, dass sie offenbar in Berlin nichts zu melden hat und fällt um.
Während sich ganz Deutschland aufregt und sich die AFD über neue Wähler freut, bewundere ich das Neo Magazin für seine weissagerische Sendung. Hätte man nämlich die Sendung mal angeschaut, so wäre einem die auf das Gedicht folgende Rammstein-Parodie nicht entgangen, die genau die jetzige Reaktion in ein wunderschönes Licht rückt.
Doch zurück zu unserer Kanzlerin. Wie nun einige Kommentatoren meinen ( ab 7:46min ), war die Entscheidung der Kanzlerin die einzig richtige Entscheidung um die Unabhängigkeit der Justiz und damit eine funktionierende Gewaltenteilung zu demonstrieren. Das sehe ich aber nicht so. Ein Gesetz welches eine politische Freigabe für die Justiz voraussetzt ist alles andere als funktionierende Gewaltenteilung. Wie die Kanzlerin in ihrer Ansprache selbst feststellt ist dieses Gesetz veraltet und einer Demokratie im 21. Jahrhundert unwürdig. Ein Aussetzen eines solchen Paragraphen ist daher in meinen Augen zwingend notwendig. Zumal sie mit dieser Entscheidung ein Regime wie das Türkische und eine derartige unterdrückende Gesetzgebung legitimiert.
Bundeskanzlerin Merkel hätte also durchaus die Möglichkeit gehabt die Anwendung dieses Gesetzes zu verweigern. Gerade unter Angela Merkel nahm man es mit der Gesetzestreue ohnehin nicht so genau. Constantin Schreiber bei Spiegel Online:
Eine Strafverfolgung findet nach §185 StGB ja ohnehin statt. Lediglich die Höhe der Strafe ist der entscheidende Unterschied. Während bei §185 StGB das Strafmaß bis zu einem Jahr beträgt, ist es bei §103 StGB bis zu 5 Jahre Gefängnis. Auch hier zeigt sich das Strafmaß als für den Straftatbestand viel zu hoch und mehr als veraltet. Ich bezweifle stark dass dieses Gesetz in diesem Punkt grundgesetzkonform ist. Dieser Unterschied im Strafmaß dürfte der Regierung Merkel durchaus bewusst sein.
Was ich ebenfalls nicht verstehe ist die Abschaffung des Paragraphen bis 2018. Was für einen Grund soll es geben, dass es zwei Jahre dauert um diesen Paragraphen abzuschaffen?
Es gibt zudem einen weiteren Punkt der mich am §103 StGB und seiner jetzigen Anwendung stören. Unter § 104a heißt es:
Es sollte mittlerweile jedem klar sein, dass es hier nicht um Satire, Staatsanwaltschaften oder Gerichte geht, hier geht es um Politik, um die Unterstützung eines "Präsidenten" der Kritik mit Terror verwechselt. Denn in der Türkei wird Präsidentenbeleidigung mit Terrorismus gleichgesetzt. Mittlerweile gibt es beinahe 2000 Prozesse in welchen der Präsident als Kläger auftritt. Hier ein Auszug:
Wie ich schon in einem anderen Artikel geschrieben habe, hoffe ich dass Jan Böhmermann die kommenden Monate unbeschadet übersteht und ärgere mich, dass ich nun mindestens vier Wochen auf eine der wenigen Sendungen, wegen denen sich unsere Zwangsgebühren lohnen, verzichten muss.
Wie unsere Bundeskanzlerin gestern in einer Pressekonferenz verkündete, gibt die Bundesregierung der türkischen Bitte um ein Strafverfahren wegen Majestätsbeleidigung statt. Für mich ist diese ganze Geschichte wieder einmal einer der Momente in denen ich mich frage ob es sich noch um politische Satire handelt, oder aber Satire Politik macht. Man muss sich das wirklich klar machen, da debattieren tagelang mehrere Spitzenpolitiker, Beamte und unsere Bundeskanzlerin ob eine Satiresendung zu weit gegangen ist und damit die Persönlichkeitsrechte eines islamistischen Diktators verletzt wurden. Was wohl der Bund der Steuerzahler von dieser Verschwendung hält?
Am Ende dann also die Entscheidung dass die Klage zugelassen wird. Die "Opposition" ist natürlich mal wieder vollkommen empört! Auch innerhalb der Regierung soll Uneinigkeit herrschen. So haben gerade die SPD- geführten Ministerien, Auswärtiges Amt und Justizministerium, gegen das Anliegen entschieden, konnten sich aber gegen die CDU- geführten Ministerien, Kanzleramt und Innenministerium, nicht durchsetzen. Die SPD zeigt also mal wieder, dass sie offenbar in Berlin nichts zu melden hat und fällt um.
Während sich ganz Deutschland aufregt und sich die AFD über neue Wähler freut, bewundere ich das Neo Magazin für seine weissagerische Sendung. Hätte man nämlich die Sendung mal angeschaut, so wäre einem die auf das Gedicht folgende Rammstein-Parodie nicht entgangen, die genau die jetzige Reaktion in ein wunderschönes Licht rückt.
Doch zurück zu unserer Kanzlerin. Wie nun einige Kommentatoren meinen ( ab 7:46min ), war die Entscheidung der Kanzlerin die einzig richtige Entscheidung um die Unabhängigkeit der Justiz und damit eine funktionierende Gewaltenteilung zu demonstrieren. Das sehe ich aber nicht so. Ein Gesetz welches eine politische Freigabe für die Justiz voraussetzt ist alles andere als funktionierende Gewaltenteilung. Wie die Kanzlerin in ihrer Ansprache selbst feststellt ist dieses Gesetz veraltet und einer Demokratie im 21. Jahrhundert unwürdig. Ein Aussetzen eines solchen Paragraphen ist daher in meinen Augen zwingend notwendig. Zumal sie mit dieser Entscheidung ein Regime wie das Türkische und eine derartige unterdrückende Gesetzgebung legitimiert.
Bundeskanzlerin Merkel hätte also durchaus die Möglichkeit gehabt die Anwendung dieses Gesetzes zu verweigern. Gerade unter Angela Merkel nahm man es mit der Gesetzestreue ohnehin nicht so genau. Constantin Schreiber bei Spiegel Online:
"Politik aber hat den Anspruch, zu gestalten! Manche Politiker wollen sogar die Welt verändern, auch wenn das vielleicht ein etwas zu hohes Ziel ist. Unsere Bundesregierung verwaltet, was um sie herum geschieht. Von Gestalten, Einstehen für Werte keine Spur. Das ist gefährlich, wenn der Eindruck entsteht, Freiheit sei schwach."Eine Kanzlerin sollte durchaus in der Lage sein, auch in schwierigen diplomatischen Situationen, zu ihren Steuerzahlern zu stehen. Erneut entscheidet sie hier gegen ihren Arbeitgeber.
Eine Strafverfolgung findet nach §185 StGB ja ohnehin statt. Lediglich die Höhe der Strafe ist der entscheidende Unterschied. Während bei §185 StGB das Strafmaß bis zu einem Jahr beträgt, ist es bei §103 StGB bis zu 5 Jahre Gefängnis. Auch hier zeigt sich das Strafmaß als für den Straftatbestand viel zu hoch und mehr als veraltet. Ich bezweifle stark dass dieses Gesetz in diesem Punkt grundgesetzkonform ist. Dieser Unterschied im Strafmaß dürfte der Regierung Merkel durchaus bewusst sein.
Was ich ebenfalls nicht verstehe ist die Abschaffung des Paragraphen bis 2018. Was für einen Grund soll es geben, dass es zwei Jahre dauert um diesen Paragraphen abzuschaffen?
Es gibt zudem einen weiteren Punkt der mich am §103 StGB und seiner jetzigen Anwendung stören. Unter § 104a heißt es:
"Straftaten nach diesem Abschnitt werden nur verfolgt, wenn die Bundesrepublik Deutschland zu dem anderen Staat diplomatische Beziehungen unterhält, die Gegenseitigkeit verbürgt ist und auch zur Zeit der Tat verbürgt war, ein Strafverlangen der ausländischen Regierung vorliegt und die Bundesregierung die Ermächtigung zur Strafverfolgung erteilt."Diese Gegenseitigkeit ist im Bezug zur Türkei meiner Meinung nach nicht gegeben. Die Zahl der politisch motivierten Verfahren in der Türkei nimmt stetig zu. Dadurch kann man in der Türkei mitnichten von einer unabhängigen Justiz und einer funktionierenden Gewaltenteilung sprechen. Ein fairer Prozess nach einem derartigen Paragraphen wäre in der Türkei nicht möglich. In ihrer Ansprache ( ab 1:35 min) fordert Angela Merkel eben jene nicht vorhandene Rechtsstaatlichkeit und Unabhängigkeit der Justiz.
Es sollte mittlerweile jedem klar sein, dass es hier nicht um Satire, Staatsanwaltschaften oder Gerichte geht, hier geht es um Politik, um die Unterstützung eines "Präsidenten" der Kritik mit Terror verwechselt. Denn in der Türkei wird Präsidentenbeleidigung mit Terrorismus gleichgesetzt. Mittlerweile gibt es beinahe 2000 Prozesse in welchen der Präsident als Kläger auftritt. Hier ein Auszug:
Ein Journalist deckt auf, dass das türkische Google die Suchbegriffe 'Dieb' und 'Mörder' automatisch mit 'Erdogan' und 'AKP' ergänzt. Dafür wird nicht Google belangt, sondern er - wegen PräsidentenBELEIDIGUNG!
Eine türkische Ehefrau flucht über Erdogan, wenn sie ihn im Fernsehen sieht, und schaltet um, so erklärt es der Ehemann. Die Frau wird wegen PräsidentenBELEIDIGUNG belangt. Der Mann bekommt seine Scheidung.
Vor einem Jahr wurde ein Student zu 14 Monaten Haft verurteilt, weil er Erdogan im Rahmen der Gezi-Proteste als "Diktator" bezeichnet hatte.PräsidentenBELEIDIGUNG.
Ein Jugendlicher behauptet auf einer Kundgebung, Erdogan sei korrupt. Wegen PräsidentenBELEIDIGUNG kommt er erst in U-Haft, später gibt's 11 Monate Bewährung!
"Seitdem Herr Erdogan vor anderthalb Jahren sein BELEIDIGUNGsgesetz geschrieben hat, laufen und liefen mehrere Hundert Verfahren gegen Oppositionelle, Medienschaffende, aber auch Privatpersonen. Die meisten Anschuldigungen sind so absurd wie die obigen Beispiele und enden dennoch mit Schuldspruch und Knast.Wir haben es hier nicht mit einem demokratischen Staatsoberhaupt zu tun sondern mit einem autokratisch herrschenden Islamisten. Erdogans Ziel ist die Zurückentwicklung der Türkei hin zu einer Stärke und Gesetzgebung, wie es sie zuletzt zu Zeiten des osmanischen Reiches gab. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Aber was für eine Reaktion auf den Bürgerkrieg im Südosten der Türkei, der Unterdrückung von Presse und Meinungsfreiheit und Unterstützung von Terroristen in Nachbarstaaten kann man von unserer Regierung erwarten, wenn Saudi-Arabien als einer unserer wichtigsten Verbündeten genannt wird.
In diesem Kontext drückt Herr Erdogan sein BELEIDIGUNGsempfinden gegen die Extra-3-Satire aus. Er verlangt vom deutschen Botschafter (!) die Löschung.
Eine Reaktion darauf darf von deutscher Seite nicht ausbleiben. Doch allen Ernstes wird jetzt Herr Böhmermann doppelt verklagt, nur weil er Herrn Erdogan im Rahmen seines Kabaretts zeigt, wie BELEIDIGUNG tatsächlich geht? Unglaublich!!" ( Kommentar zu einem Zeitungsartikel )
Wie ich schon in einem anderen Artikel geschrieben habe, hoffe ich dass Jan Böhmermann die kommenden Monate unbeschadet übersteht und ärgere mich, dass ich nun mindestens vier Wochen auf eine der wenigen Sendungen, wegen denen sich unsere Zwangsgebühren lohnen, verzichten muss.
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“In diesem Sinne, gute Nacht Deutschland.
Abonnieren
Posts (Atom)